Rohrfachwerk für Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe



Produktname: | Rohrfachwerk für Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe |
Schlüsselwörter: | Rohrfachwerk für Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe |
Industrie: | Transport - Schienenverkehr |
Kunsthandwerk: | Blech - Schweißen |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 59 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 172 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 68 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 161 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Strukturelle Eigenschaften:
Rohrfachwerke für Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe verwenden weitgespannte räumliche Stahlkonstruktionen, wobei Stahlrohre die Hauptkomponenten sind, die durch Schweißen oder Schrauben zu stabilen Dreieckseinheiten verbunden werden. Sie zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht und große Spannweiten (die typischerweise 80-150 Meter Bahnsteig überdecken) aus und ermöglichen eine effektive stützenfreie Raumgestaltung, um den Bedarf an Transparenz in Wartehallen zu decken.
Funktionale Vorteile:
Diese Struktur vereint Festigkeit und Ästhetik: Gebogene Fachwerke können moderne architektonische Kurven formen und gleichzeitig durch Knotenpunktoptimierung die Lasten verteilen. Die Verzinkung verlängert die Lebensdauer, und die Verwendung von BIM-Technologie ermöglicht eine präzise Konstruktion, was sie zu einer ikonischen Dachlösung für Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe macht.
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl