Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung



Produktname: | Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung |
Schlüsselwörter: | Aluminiumlegierung 6063 |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
Kunsthandwerk: | Oberflächenbehandlung - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 52 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 162 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 105 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 158 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Mit herkömmlicher Extrusionstechnologie ist die Herstellung hochdichter Kühlkörper schwierig. Die von uns entwickelte Schältechnologie löst dieses Problem: Zunächst wird das Substrat aus Aluminiumlegierung 6063 (F-Zustand) extrudiert und anschließend die Wärmeableitungszähne durch CNC-Schälen geformt. Dieser Prozess erhöht das Zahnhöhenverhältnis um 50 %, die Metallausnutzungsrate liegt bei über 95 %, und es entsteht keine Metallspäneverschmutzung. Die aktuelle monatliche Produktionskapazität beträgt 1.000 Tonnen und wird häufig in 5G-Basisstationen und der Wärmeableitung von Industrielampen eingesetzt. Dadurch werden die Kosten im Vergleich zu montierten Kühlkörpern um 20 % reduziert.
Vorheriger Artikel : Böden für Druckbehälter
Nächster Artikel : Hochfeste Eigenschaften: Die starre Basis für PCB-Vorrichtungen
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl