Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl



Produktname: | Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl |
Schlüsselwörter: | Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl, Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten, Bohrbearbeitung von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Werkzeugmaschinen-, Maschinen- und Anlagenbauindustrie |
Kunsthandwerk: | Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 34 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 137 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 90 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 112 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Prozessablauf
- Rohlingsvorbereitung: Verwendung von Q235- oder Q345-Kohlenstoffstahlplatten, Zuschnitt durch Brennschneiden / Plasmaschneiden, Kontrolle der Rohlingsmaßtoleranz ±2 mm, um sicherzustellen, dass die Oberfläche keine deutlichen Grate aufweist.
- Fräsen / Hobeln: Bearbeitung der Ankerplattenebene mit einer Fräs- oder Hobelmaschine, um eine Ebenheit von ≤0,5 mm/m zu gewährleisten, Entfernung der wärmebeeinflussten Zone des Schneidens, Rauheit bis Ra12,5μm.
- Bohrbearbeitung: Positionierung und Bohren mit CNC-Bohrmaschine gemäß Zeichnung, Lochdurchmessertoleranz H12, Lochabstandabweichung ±0,8 mm, tiefe Löcher müssen schrittweise gebohrt werden, um Abweichungen zu vermeiden.
- Kantenbearbeitung: Abfasen der Plattenkanten mit einer Anfasmaschine (C2-C5), um Spannungskonzentrationen zu beseitigen und Kratzer an den Ankern bei der Installation zu vermeiden.
- Oberflächenbehandlung: Sandstrahlen zur Entrostung bis Güte Sa2,5, anschließendes Feuerverzinken (Zinkschichtdicke ≥85μm) oder Beschichtung mit Epoxidgrundierung zur Verbesserung der Rostbeständigkeit.
Prozessschlüsselpunkte
- Bei der Bearbeitung müssen die Werkstücke fixiert werden, um Vibrationen zu vermeiden, beim Bohren dicker Platten ist Kühlung und Schmierung erforderlich, um eine Überhitzung der Werkzeuge zu vermeiden;
- Kritische Maße (wie z. B. der Abstand zwischen den Ankerbolzenlöchern) müssen durch Werkzeugpositionierung erfolgen, bei der Serienfertigung ist eine dreifache Erststückprüfung (Selbstprüfung, gegenseitige Prüfung, Fachprüfung) erforderlich, um die Genauigkeit sicherzustellen.
Vorheriger Artikel : Brechmantel für Kegelbrecher
Nächster Artikel : Kegelbrecher-Buchsen aus Kupfer
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl