Anwendung der Verschubmethode bei einer 72-Meter-Rohrfachwerkkonstruktion

Produktname:Anwendung der Verschubmethode bei einer 72-Meter-Rohrfachwerkkonstruktion
Schlüsselwörter:Anwendung der Verschubmethode bei einer 72-Meter-Rohrfachwerkkonstruktion
Industrie:Transport - Schienenverkehr
Kunsthandwerk:Blech - Schweißen
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 60 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 176 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 118 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 111 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Innovation im Bauverfahren‌
Beim 72-Meter-Rohrfachwerk wird ein segmentiertes Verschubverfahren angewendet, bei dem das Fachwerk auf einer Montageplattform zu einzelnen Segmenten (≤60m) zusammengebaut und dann mit einem hydraulischen Schubsystem entlang der QU100-Stahlschienen verschoben wird, wobei die Synchronisationsabweichung ≤5mm beträgt. Die Gleitschuhe bestehen aus einer Kombination aus H400×400-Stützen mit variablem Querschnitt und Φ89×5-Diagonalstreben, die die horizontale Schubkraft effektiv übertragen und die seitliche Verschiebung kontrollieren. Die Schubvorrichtungen sind an den Achsen 20, 24 und 27 angeordnet, wobei die Schubkraft durch Zugstangen verteilt wird, um eine gleichmäßige Belastung der Struktur zu gewährleisten.

Überwindung technischer Herausforderungen‌
Um der äußeren Schubkraft des gebogenen Fachwerks entgegenzuwirken, besteht die Schiene aus einer Kombination aus doppelten I-Trägern für Ober- und Untergurt sowie einem U-Profil-Steg, wobei die Seitenflügel durch Stahlrohrstreifen verstärkt werden, um die Steifigkeit zu erhöhen. Die Echtzeitüberwachung erfolgt mit einem Tachymeter (Genauigkeit ±1mm), wobei die Verschubgeschwindigkeit auf ≤15m/h und die Durchbiegung auf ≤L/1000 begrenzt wird. Der Abstand der temporären Stützen beträgt ≤12m, der Kippsicherheitsfaktor ≥1,5, um die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe zu gewährleisten.

Umfassende Vorteile‌
Dieses Verfahren verkürzt die Bauzeit im Vergleich zur herkömmlichen Montage um 40% und reduziert die Mietkosten für Großgeräte um 60%. Nach dem Verschieben ist die Montage der Lager einfach, die Positionsabweichung beträgt ≤10mm, was die Abnahmekriterien gemäß GB50205-2020 erfüllt und für den Bau von großspannweitigen Verkehrsknotendächern geeignet ist.

Ähnliche Produkte

Mehr
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl