Explosionsschweißen von Verbundrohrböden

Produktname:Explosionsschweißen von Verbundrohrböden
Schlüsselwörter:Explosionsschweißen von Verbundrohrböden
Industrie:Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Chemische Industrie
Kunsthandwerk:Schmieden - Dun-Schmieden
Material:Verbundwerkstoffe

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 41 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 126 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 89 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 121 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Das Explosionsschweißen von Verbundrohrböden nutzt die Detonation von Sprengstoffen, um unterschiedliche Metalle mit hoher Geschwindigkeit kollidieren zu lassen und eine atomare, metallurgische Verbindung zu erzielen. Es eignet sich besonders für schwer schweißbare Materialien wie Titan/Stahl. Die Technologie steuert präzise die Detonationsgeschwindigkeit (typischerweise 2000-2500 m/s) und die Ladungsparameter, um eine mikro-wellenförmige Grenzfläche zu erzeugen und die Bildung spröder Verbindungen zu vermeiden.

Zu den Kernpunkten des Verfahrens gehören das Zusammenschweißen der Deckbleche (hauptsächlich mit Argon-Lichtbogen), das Polieren der Oberfläche des Grundmaterials und die Positionierung von Abstandshaltern. Die Durchführung muss an abgelegenen Orten erfolgen, um das Sicherheitsrisiko zu verringern. Eine einzige Explosion kann mehrere Rohre gleichzeitig verschweißen, wodurch die Effizienz um mehr als das Fünffache im Vergleich zu herkömmlichen Aufweitverfahren gesteigert wird.

Nach der Explosion sind Ultraschallprüfungen (Haftungsgrad ≥ 99 %), Wärmebehandlungen (z. B. Glühen von Titan/Stahl-Verbundplatten) und Richtarbeiten erforderlich. Die so hergestellten Bauteile werden schließlich in korrosionsbeständigen Hochdruckanwendungen wie Wärmetauschern und chemischen Behältern eingesetzt.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl