Auswahl der Baggerlöffelmaterialien



Produktname: | Auswahl der Baggerlöffelmaterialien |
Schlüsselwörter: | Baggerlöffel, Materialauswahl, verschleißfester Stahl, Schlagzähigkeit, Löffelvolumen, Bergbaubagger, Anpassung an Arbeitsbedingungen und Materialien |
Industrie: | Metallurgische Mineralien - Bergbau |
Kunsthandwerk: | Schmieden - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 51 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 140 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 64 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 179 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die Materialauswahl für Baggerlöffel ist ein äußerst wichtiger Entscheidungsprozess, der sich direkt auf die Lebensdauer des Löffels, die Arbeitseffizienz und die Gesamtwirtschaftlichkeit auswirkt. Der Kern der Materialauswahl besteht darin, je nach den spezifischen Arbeitsbedingungen und den Eigenschaften des Aushubmaterials das optimale Gleichgewicht zwischen der Verschleißfestigkeit und der Schlagzähigkeit des Materials zu finden.
Für leichtere Arbeitsumgebungen wie das Ausheben von allgemeinem Lehm, lockerem Boden oder Sand ist der inländische hochwertige hochfeste Baustahl 16Mn die übliche Wahl für Standardlöffel, da er gute umfassende mechanische Eigenschaften und Kosteneffizienz bietet. Bei schwereren Arbeiten wie dem Ausheben von hartem Boden mit weichen Schottersteinen oder Schotter, Kies usw. werden für die verschleißanfälligen Teile von verstärkten Löffeln, wie z. B. Zahnfußplatten und Seitenschneiden, verschleißfestere inländische hochfeste verschleißfeste Stähle wie NM360 verwendet, um dem Verschleiß zu widerstehen. In den anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen, wie z. B. dem Ausheben von hartem Boden mit harten Schottersteinen, minderwertigem Gestein, verwittertem Gestein oder gesprengtem Erz, müssen die Schlüsselkomponenten von Felslöffeln aus importiertem ultrahochfestem verschleißfestem Stahl (z. B. HARDOX) bestehen, um sicherzustellen, dass sie extrem hoher Abrieb und Stöße aushalten können. Darüber hinaus ist das Auftragschweißen von verschleißfesten Hartlegierungen oder die Installation von austauschbaren Verschleißblöcken in verschleißanfälligen Bereichen ein wirksames Mittel, um die lokale Verschleißfestigkeit des Löffels zu verbessern.
Die Größe (Volumen) der im Bergbau verwendeten Baggerlöffel hängt hauptsächlich von der Größe des Baggermodells und der Dichte des zu bearbeitenden Materials selbst ab. Der Bergbau ist eine schwere Tätigkeit, bei der häufig große bis übergroße Hydraulikbagger (mit einem Gewicht von Hunderten oder sogar fast tausend Tonnen) eingesetzt werden, deren Löffelvolumen entsprechend groß ist und von einigen Kubikmetern bis zu mehreren Dutzend Kubikmetern reichen kann. Beispielsweise kann das Löffelvolumen einiger übergroßer Hydraulikbagger für den Bergbau bis zu 52 Kubikmeter betragen. Bei der Auswahl sollte man nicht nur auf ein großes Volumen achten, sondern auch die Materialdichte berücksichtigen, eine Überlastung vermeiden und einen effizienten Ladezyklus anstreben, der auf das Volumen der Mulde des Bergbau-Lkw abgestimmt ist, um eine optimale Produktionseffizienz zu erzielen.
Für leichtere Arbeitsumgebungen wie das Ausheben von allgemeinem Lehm, lockerem Boden oder Sand ist der inländische hochwertige hochfeste Baustahl 16Mn die übliche Wahl für Standardlöffel, da er gute umfassende mechanische Eigenschaften und Kosteneffizienz bietet. Bei schwereren Arbeiten wie dem Ausheben von hartem Boden mit weichen Schottersteinen oder Schotter, Kies usw. werden für die verschleißanfälligen Teile von verstärkten Löffeln, wie z. B. Zahnfußplatten und Seitenschneiden, verschleißfestere inländische hochfeste verschleißfeste Stähle wie NM360 verwendet, um dem Verschleiß zu widerstehen. In den anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen, wie z. B. dem Ausheben von hartem Boden mit harten Schottersteinen, minderwertigem Gestein, verwittertem Gestein oder gesprengtem Erz, müssen die Schlüsselkomponenten von Felslöffeln aus importiertem ultrahochfestem verschleißfestem Stahl (z. B. HARDOX) bestehen, um sicherzustellen, dass sie extrem hoher Abrieb und Stöße aushalten können. Darüber hinaus ist das Auftragschweißen von verschleißfesten Hartlegierungen oder die Installation von austauschbaren Verschleißblöcken in verschleißanfälligen Bereichen ein wirksames Mittel, um die lokale Verschleißfestigkeit des Löffels zu verbessern.
Die Größe (Volumen) der im Bergbau verwendeten Baggerlöffel hängt hauptsächlich von der Größe des Baggermodells und der Dichte des zu bearbeitenden Materials selbst ab. Der Bergbau ist eine schwere Tätigkeit, bei der häufig große bis übergroße Hydraulikbagger (mit einem Gewicht von Hunderten oder sogar fast tausend Tonnen) eingesetzt werden, deren Löffelvolumen entsprechend groß ist und von einigen Kubikmetern bis zu mehreren Dutzend Kubikmetern reichen kann. Beispielsweise kann das Löffelvolumen einiger übergroßer Hydraulikbagger für den Bergbau bis zu 52 Kubikmeter betragen. Bei der Auswahl sollte man nicht nur auf ein großes Volumen achten, sondern auch die Materialdichte berücksichtigen, eine Überlastung vermeiden und einen effizienten Ladezyklus anstreben, der auf das Volumen der Mulde des Bergbau-Lkw abgestimmt ist, um eine optimale Produktionseffizienz zu erzielen.
Vorheriger Artikel : Ausführliche Erläuterung des Bearbeitungsprozesses von Schaufelverbindern
Nächster Artikel : Welche Bearbeitungsprozesse sind bei Baggerschaufeln beteiligt?
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl