Anwendung von Rohrböden in der Erdölindustrie

Produktname:Anwendung von Rohrböden in der Erdölindustrie
Schlüsselwörter:Anwendung von Rohrböden in der Erdölindustrie
Industrie:Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie
Kunsthandwerk:Bearbeitung - andere
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 36 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 193 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 105 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 179 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Rohrböden werden in der Erdölindustrie hauptsächlich in Geräten wie Wärmetauschern, Kondensatoren und Kesseln eingesetzt und sind eines der Kernbauteile dieser Geräte. Im Folgenden werden die spezifischen Anwendungen und Funktionen von Rohrböden in der Erdölindustrie aufgeführt:

  1. Anwendung in Wärmetauschern:
    • Funktion: Der Rohrboden ist ein Schlüsselbauteil des Wärmetauschers. Er dient zur Fixierung der Wärmetauscherrohre und zur Trennung der Medien auf der Mantel- und Rohrbündelseite, um eine effiziente Wärmeübertragung zwischen verschiedenen Medien zu gewährleisten.
    • Szenario: In Erdölraffinerieprozessen, wie z. B. der Vorwärmung von Rohöl, der Kondensation von Destillationstürmen, dem katalytischen Cracken usw., realisieren Wärmetauscher mit Rohrböden, die die Wärmetauscherrohre tragen, den Wärmeaustausch zwischen heißem Öl und Gas und Kühlmedien.
    • Anforderungen: Der Rohrboden muss hohen Temperaturen, hohem Druck und korrosiven Medien (wie z. B. schwefelhaltigen Verbindungen) standhalten. Daher werden häufig korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl, Nickelbasislegierungen oder Titanlegierungen verwendet.
  2. Funktion in Kondensatoren:
    • Funktion: Der Rohrboden fixiert die Kondensationsrohre und kondensiert gasförmige Kohlenwasserstoffe, die bei der Erdölverarbeitung entstehen, zu flüssigen Stoffen.
    • Szenario: Bei der Destillation oder dem Cracken in der Petrochemie kondensieren Kondensatoren mit Rohrböden, die die Rohrbündel tragen, Dampf zu flüssigen Produkten wie Benzin, Diesel usw.
    • Merkmale: Der Rohrboden muss eine gute Dichtigkeit aufweisen, um ein Austreten von Medien zwischen der Rohr- und der Mantelseite zu verhindern, und er muss der Korrosion durch Kühlwasser im Kreislauf standhalten.
  3. Anwendung in Kesseln und Heizöfen:
    • Funktion: Der Rohrboden dient zur Fixierung der Heizrohre des Kessels, hält hohen Temperaturen und hohem Druck stand und gewährleistet eine effektive Wärmeübertragung der Verbrennungswärme.
    • Szenario: Bei der Erdölgewinnung und -verarbeitung werden Kessel zur Dampfflutung oder zum Erhitzen von Rohöl eingesetzt. Der Rohrboden dient dabei als Stütze und zur Abdichtung.
    • Anforderungen: Der Rohrboden muss eine hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und thermische Ermüdungsbeständigkeit aufweisen.
  4. Korrosionsbeständigkeit und Materialauswahl:
    • Die Medien in der Erdölindustrie (wie Rohöl, Erdgas) enthalten oft korrosive Stoffe wie Schwefelwasserstoff und Chloride. Der Rohrboden muss aus korrosionsbeständigen Materialien bestehen und durch eine präzise Bearbeitung (z. B. Kontrolle der Bohrungsgenauigkeit) eine dichte Verbindung mit dem Wärmetauscherrohr gewährleisten.
    • Häufig verwendete Materialien sind Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Duplexstahl oder spezielle Legierungen. Die spezifische Auswahl hängt von der Zusammensetzung des Mediums und den Betriebsbedingungen ab.
  5. Herstellung und Wartung:
    • Bearbeitungsprozess: Die Herstellung des Rohrbodens umfasst hochpräzises Bohren, Schweißen und Aufweiten, um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen Rohrboden und Wärmetauscherrohr fest und dicht ist.
    • Wartungsherausforderungen: In der Erdölindustrie kann es bei Rohrböden aufgrund des langfristigen Gebrauchs zu Korrosion, Rissen oder Verformungen der Rohrlöcher kommen, die regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden müssen.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl