Welche Stahlkonstruktionen werden in Tankstellen verwendet?



Produktname: | Welche Stahlkonstruktionen werden in Tankstellen verwendet? |
Schlüsselwörter: | Stahlkonstruktionen für Tankstellen |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - Strukturteile |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 51 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 182 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 89 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 114 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die in Tankstellen üblicherweise verwendeten Stahlkonstruktionstypen werden hauptsächlich nach Funktionalität, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit ausgewählt. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der gängigen Typen und Anwendungsbereiche:
- Leichte Stahlkonstruktionen (H-Träger, Vierkantrohrstahl)
- Verwendung: Hauptsächlich für Tankstellendächer (Überdachungen) und das Haupttragwerk von Stationsgebäuden.
- Eigenschaften:
- H-Träger: Hohe Tragfähigkeit, geeignet für Überdachungen mit großer Spannweite, häufig als Hauptträger oder Stützen verwendet.
- Vierkantrohrstahl: Leicht, einfach zu verarbeiten, häufig für Nebenträger oder dekorative Elemente verwendet.
- Vorteile: Schnelle Baugeschwindigkeit, moderate Kosten, geeignet für standardisiertes Design.
- Beispiel: Die Überdachungen von Sinopec-Tankstellen verwenden häufig H-Träger-Rahmen.
- Stahlfachwerkstrukturen
- Verwendung: Geeignet für Überdachungen mit sehr großer Spannweite oder Tankstellen mit speziellen Formen.
- Eigenschaften: Besteht aus Stahlstäben, die ein dreieckiges Fachwerk bilden, hohe Stabilität, geeignet für komplexe Lastbedingungen.
- Vorteile: Hohe Steifigkeit, hervorragende Wind- und Erdbebensicherheit.
- Beispiel: Wird häufig in Tankstellen großer Autobahnraststätten verwendet.
- Stahlnetzwerkstrukturen
- Verwendung: Für Dächer von Tankstellen mit sehr großer Fläche oder multifunktionalen Komplexstationen.
- Eigenschaften: Besteht aus mehreren Stahlstäben, die durch Knotenpunkte verbunden sind, um ein räumliches Netzwerk zu bilden, hohe Gesamtstabilität.
- Vorteile: Geeignet für sehr große Spannweiten, geringer Materialverbrauch, hohe Raumnutzung.
- Beispiel: Einige neu gebaute große Tankstellen und Erdgastankstellen verwenden Netzwerkstrukturen.
- C-Profilstahl / Z-Profilstahl (Pfetten-System)
- Verwendung: Als Unterkonstruktion für Dächer oder Wände zur Unterstützung von Dach- oder Wandpaneelen.
- Eigenschaften: Leichter, kaltgeformter Dünnwandstahl, einfache Installation, häufig in Kombination mit Hauptstahlrahmen verwendet.
- Vorteile: Gute Wirtschaftlichkeit, geeignet für kleine und mittlere Tankstellen.
Materialien und Behandlung
- Übliche Materialien: Q235B, Q355B Stahl (entsprechend dem nationalen Standard GB/T 1591), hochfest, korrosionsbeständig.
- Oberflächenbehandlung:
- Feuerverzinkung: Verbessert den Korrosionsschutz, geeignet für Öl- und Gasumgebungen.
- Brandschutzbeschichtung: Erfüllt die Brandschutzanforderungen der "Technischen Norm für Auto-Tank-, Gas- und Wasserstofftankstellen" (GB50156-2021).
- Verbindungsart: Hochfeste Schraubenverbindungen oder Schweißen, um die Stabilität der Struktur zu gewährleisten.
Vorheriger Artikel : Ventilator-Wellenscheibe: Steigerung der Effizienz der Ventilatorübertragung
Nächster Artikel : Erdgasleitungsstützen – Verarbeitung
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl