Erdgasleitungsstützen – Verarbeitung

Produktname:Erdgasleitungsstützen – Verarbeitung
Schlüsselwörter:Erdgasleitungsstützen
Industrie:Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie
Kunsthandwerk:Blech - Schweißen
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 41 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 171 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 81 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 128 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Erdgasleitungsstützen sind wichtige Stahlkonstruktionen zur Stützung und Fixierung von Erdgasleitungen. Sie müssen Anforderungen an Festigkeit, Stabilität, Korrosionsschutz und Erdbebensicherheit erfüllen. Im Folgenden werden die gängigen Stahlkonstruktionstypen für Erdgasleitungsstützen und die dazugehörigen Schwerpunkte aufgeführt:

Gängige Stahlkonstruktionstypen

  1. H-Profil-Stützen
    • Verwendungszweck: Geeignet für die Stützung von Erdgasleitungen über lange Distanzen oder mit hohem Druck, wie z. B. Hauptleitungen oder städtische Rohrnetze.
    • Eigenschaften:
      • H-Profile (wie Q235B, Q355B) haben eine hohe Tragfähigkeit und eignen sich für große Spannweiten oder schwere Rohrleitungen.
      • Häufig werden Schweiß- oder Schraubverbindungen verwendet, um die Installation und Anpassung zu erleichtern.
    • Vorteile: Einfache Struktur, moderate Kosten, geeignet für die Standardproduktion.
    • Anwendungsbereiche: Erdgasleitungen über oder unter der Erde.
  2. Rohrbrücken-Stahlrahmen
    • Verwendungszweck: Für integrierte Rohrbrücken oder Stützsysteme mit mehreren parallelen Rohrleitungen.
    • Eigenschaften:
      • Besteht aus einem Rahmen aus H-Profilen oder Vierkantrohrstahl, wobei die Rohrleitungen an Querträgern oder Konsolen befestigt sind.
      • Es können mehrschichtige Stützen installiert werden, um sich an die parallele Anordnung mehrerer Rohrleitungen anzupassen.
    • Vorteile: Hohe Raumnutzung, geeignet für komplexe städtische Rohrnetze.
    • Anwendungsbereiche: Städtische Gasleitungen oder Rohrnetze in Industrieparks.
  3. Dreieckige Fachwerkstützen
    • Verwendungszweck: Geeignet für die Stützung von Rohrleitungen mit großen Spannweiten oder komplexen geologischen Bedingungen.
    • Eigenschaften:
      • Besteht aus einem dreieckigen Rahmen aus Stahlstäben, hohe Stabilität.
      • Die Fachwerkhöhe kann je nach Rohgewicht und Spannweite angepasst werden.
    • Vorteile: Hervorragende Wind- und Erdbebensicherheit, geringerer Materialverbrauch.
    • Anwendungsbereiche: Rohrleitungen in Bergregionen oder über Flüsse.
  4. C-Profil-/Z-Profil-Konsolen
    • Verwendungszweck: Für die Stützung von kleinen oder Niederdruck-Erdgasleitungen.
    • Eigenschaften:
      • Kaltgeformter dünnwandiger Stahl, geringes Gewicht, leicht zu verarbeiten.
      • Wird häufig als sekundäre Stützstruktur in Verbindung mit der Hauptstütze verwendet.
    • Vorteile: Gute Wirtschaftlichkeit, geeignet für kurze Distanzen oder leichte Rohrleitungen.
    • Anwendungsbereiche: Kleine Gasstationen oder Abzweigleitungen.
  5. Rohrleitungsfestpunkte aus Stahl
    • Verwendungszweck: Zum Fixieren von Rohrleitungsenden oder -krümmungen, um durch Wärmeausdehnung und -kontraktion verursachte Verschiebungen zu verhindern.
    • Eigenschaften:
      • Hergestellt aus Stahlplatten oder Profilstahl, die zu einem Festpunkt verschweißt und mit einem Betonfundament verbunden werden.
      • Rohrleitungsschub und Umgebungsbelastungen müssen berücksichtigt werden.
    • Vorteile: Hohe Stabilität, geeignet für Hochtemperatur- und Hochdruckrohrleitungen.
    • Anwendungsbereiche: Erdgasleitungsbögen oder -enden.

Materialauswahl

  • Gängige Stahlsorten: Q235B, Q355B, bei Bedarf Tieftemperaturstahl (z. B. 16Mn) für kalte Regionen.
  • Korrosionsschutzbehandlung: Feuerverzinkung, Epoxidbeschichtung oder Korrosionsschutzlack, um Korrosion durch Erdgaslecks zu verhindern.
  • Brandschutzmaßnahmen: Bei Bedarf Brandschutzanstrich, um die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer zu erfüllen.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl