Welche Arten von Fahrradunterständen aus Stahl gibt es?

Produktname:Welche Arten von Fahrradunterständen aus Stahl gibt es?
Schlüsselwörter:Fahrradunterstände aus Stahl
Industrie:Transport - Fahrradindustrie
Kunsthandwerk:Blech - Schweißen
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 58 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 131 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 104 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 142 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Fahrradunterstände aus Stahl sind Einrichtungen, die Fahrräder vor Witterungseinflüssen schützen. Sie bestehen in der Regel aus einer Stahlkonstruktion als Hauptrahmen, kombiniert mit Abdeckungsmaterialien (wie Glas, PC-Platten oder Membranstrukturen), um Wind und Wetter standzuhalten. Im Folgenden sind die gängigen Arten von Fahrradunterständen aus Stahl aufgeführt:

Je nach Bauweise, Funktion und Einsatzbereich lassen sich Stahlfahrradunterstände in folgende Typen einteilen:

(1)Kragarm-Fahrradunterstand

  • Eigenschaften:
    • Einseitige Stützen, die andere Seite ist freitragend, ähnlich einem Kragträger, die überdachte Fläche ist klein (einreihiges Parken).
    • Einfache Struktur, geringer Platzbedarf, geeignet für kleine Parkplätze oder Straßenränder.
    • Die Oberseite ist in der Regel einseitig geneigt oder bogenförmig, um den Wasserablauf zu erleichtern.
  • Anwendungsbereiche: Schulen, Wohngebiete, Gewerbegebiete oder beengte Straßenränder.
  • Vorteile: Schnelle Installation, geringe Kosten, geeignet für das Abstellen einer kleinen Anzahl von Fahrrädern.
  • Nachteile: Begrenzte Abdeckung, etwas geringere Windbeständigkeit.

(2)Doppelstützen-Fahrradunterstand

  • Eigenschaften:
    • Beidseitige Stützen tragen den Querbalken und bilden eine symmetrische Struktur, die Oberseite ist meist doppelt geneigt oder flach.
    • Bietet Platz für zwei Fahrradreihen, größere Abdeckung, geeignet für mittlere bis große Parkanforderungen.
    • Der Stützenabstand beträgt in der Regel 4-6 Meter, die Querbalkenspannweite 6-12 Meter.
  • Anwendungsbereiche: Bahnhöfe, Universitätsgelände, große Wohngebiete oder öffentliche Parkplätze.
  • Vorteile: Stabile Struktur, geeignet für das Abstellen vieler Fahrräder, hohe Wind- und Schneebeständigkeit.
  • Nachteile: Große Stellfläche, Stützen können das Parken beeinträchtigen.

(3)Bogenförmiger/Gewölbter Fahrradunterstand

  • Eigenschaften:
    • Die Oberseite ist bogenförmig oder gewölbt, in der Regel mit einem Stahlrahmen in Kombination mit PC-Platten oder einer Membranstruktur.
    • Ästhetisch ansprechend und förderlich für den Wasserablauf, reduziert Schnee- oder Wasseransammlungen.
    • Die Stützen können einseitig oder beidseitig sein, die Spannweite kann 10-15 Meter betragen.
  • Anwendungsbereiche: Parks, Sehenswürdigkeiten, gehobene Gewerbegebiete oder Orte, die ein ansprechendes Design erfordern.
  • Vorteile: Elegante Form, hervorragende Entwässerungseigenschaften, geeignet für verschiedene Klimabedingungen.
  • Nachteile: Höherer Bearbeitungsaufwand, etwas höhere Kosten.

(4)Membranstruktur-Fahrradunterstand

  • Eigenschaften:
    • Stahlrahmen in Kombination mit hochfestem Membranmaterial (wie PVDF oder PTFE), wodurch eine Zugstruktur entsteht.
    • Leichtbauweise, große Spannweite (bis zu 20 Meter und mehr), keine übermäßigen Stützen erforderlich.
    • Das Membranmaterial hat eine gute Lichtdurchlässigkeit und vereint Ästhetik und Funktionalität.
  • Anwendungsbereiche: Große öffentliche Plätze, Sportstätten oder moderne Stadtparkplätze.
  • Vorteile: Leicht, große Spannweite, kurze Bauzeit, geringe Wartungskosten.
  • Nachteile: Das Membranmaterial muss regelmäßig gereinigt werden, die Stoßfestigkeit ist etwas geringer.

(5)Mehrstöckiger Fahrradunterstand

  • Eigenschaften:
    • Doppel- oder mehrstöckige Bauweise, die den vertikalen Raum nutzt, geeignet für hohe Parkdichte.
    • Der Stahlrahmen muss eine höhere Festigkeit aufweisen, in der Regel mit Rampen oder Hebevorrichtungen ausgestattet, um das Auf- und Absteigen mit dem Fahrrad zu erleichtern.
    • Die Oberseite kann flach, geneigt oder bogenförmig sein, die Abdeckungsmaterialien sind vielfältig.
  • Anwendungsbereiche: Stadtzentren, Bahnhöfe, Flughäfen oder beengte Bereiche.
  • Vorteile: Maximale Raumausnutzung, es können mehr Fahrräder abgestellt werden.
  • Nachteile: Hohe Baukosten, zusätzliche Berücksichtigung von Sicherheit und Komfort erforderlich.

 

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl