Welche Arten von Schnellarbeitsstahlwerkzeugen gibt es



Produktname: | Welche Arten von Schnellarbeitsstahlwerkzeugen gibt es |
Schlüsselwörter: | Schnellarbeitsstahlwerkzeuge, hitzebeständige Schneidwerkzeuge, Automobilantriebssysteme, Metallbearbeitung |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Werkzeugindustrie |
Kunsthandwerk: | Schmieden - Kaltfließpressen |
Material: | Hartmetall |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 55 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 133 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 113 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 122 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Schnellarbeitsstahlwerkzeuge (HSS) sind hochharte, hitzebeständige Schneidwerkzeuge, die in der Metallbearbeitung, einschließlich der Herstellung von Automobilantriebssystemen, weit verbreitet sind. Die wichtigsten Typen und Eigenschaften sind wie folgt:
- Universelle Schnellarbeitsstahlwerkzeuge: Wie T1 (Wolframbasis) und M2 (Molybdänbasis) sind sie die Basismaterialien für traditionelle HSS-Werkzeuge und bieten eine gute Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Sie eignen sich für das Schneiden mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit, z. B. für Drehmeißel, Fräser und Bohrer.
- Kobalt-Schnellarbeitsstahlwerkzeuge: Wie M35 und M42, die durch die Zugabe von Kobalt die Warmhärte (Härte bei hohen Temperaturen) erhöhen. Sie eignen sich für das Hochgeschwindigkeitsschneiden und die Bearbeitung von hochharten Materialien wie Lagerringen oder Zahnrädern, wobei die Haltbarkeit deutlich erhöht wird.
- Vanadium-Schnellarbeitsstahlwerkzeuge: Wie M4, die einen höheren Vanadiumgehalt aufweisen, was die Verschleißfestigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegen Ausbrüche erhöht. Sie eignen sich für unterbrochene Schnitte oder die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien wie Edelstahl.
- Pulvermetallurgische Schnellarbeitsstahlwerkzeuge: Werden durch pulvermetallurgische Verfahren hergestellt (z. B. PM M4), haben feine Körner, eine gute Gleichmäßigkeit und vereinen hohe Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Sie werden häufig für die Präzisionsbearbeitung und komplexe Werkstücke verwendet.
Diese Werkzeuge werden in Automobilantriebssystemen zur Bearbeitung von Zahnrädern, Wellen und Ringen usw. verwendet. Die Vorteile von HSS-Werkzeugen sind die geringen Kosten, die einfache Schleifbarkeit und Nachschleifbarkeit und die Eignung für eine Vielzahl von Schnittbedingungen. Ihre Hitzebeständigkeit ist jedoch begrenzt (im Allgemeinen 600-650 °C), so dass sie beim Hochgeschwindigkeits- oder Hartdrehen CBN- oder Keramikwerkzeugen unterlegen sein können. Beschichtungstechnologien (wie z. B. TiN-Beschichtungen) können ihre Leistung weiter verbessern und ihre Lebensdauer verlängern. Bei der Auswahl ist es notwendig, die Werkstückmaterialien und die Schnittparameter, wie z. B. Schnittgeschwindigkeit und Vorschub, zu optimieren, um die Effizienz und den Werkzeugverschleiß auszugleichen und so die hohe Präzision und Zuverlässigkeit der Antriebskomponenten zu gewährleisten.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl