Wie werden Dichtringnuten bearbeitet?

Produktname: | Wie werden Dichtringnuten bearbeitet? |
Schlüsselwörter: | Wie werden Dichtringnuten bearbeitet? |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Bearbeitung - Drehen und Fräsen |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 37 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 193 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 111 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 101 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Dichtringnuten sind ein entscheidendes Merkmal vieler Öl- und Gasbauteile, und die Bearbeitung von Dichtringnuten erfordert die Einhaltung enger Toleranzen und eine hohe Oberflächengüte. Der hohe Wert und die Komplexität der Bauteile machen die Prozesssicherheit unerlässlich. Eine zusätzliche Herausforderung stellen die beiden häufig verwendeten, schwer zerspanbaren Werkstoffe Inconel 718 im Ganzen und Inconel 625 als Auftragsschweißung dar.
Viele herkömmliche Verfahren zur Bearbeitung von Dichtringnuten weisen eine geringe Prozesssicherheit auf und verlangsamen die Produktion. Eine weitere zeitaufwändige Methode ist das Mehrprozessverfahren, das eine Schrupp- und eine Schlichtsequenz umfasst. Die verwendeten Werkzeuge sind oft einschneidige Fräser oder Einstechfräser, die zeitaufwändig sind und leicht zu Vibrationen neigen.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl