Verständnis von großformatigen glatten Schweißflanschen



Produktname: | Verständnis von großformatigen glatten Schweißflanschen |
Schlüsselwörter: | |
Industrie: | Metallurgische Mineralien - Explorationsindustrie |
Kunsthandwerk: | - |
Material: |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 49 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 189 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 90 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 157 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Großformatige glatte Schweißflansche sind industrielle Armaturen, die Rohre durch Schweißen verbinden und in der chemischen Industrie, im Baugewerbe, in der Wasser- und Wärmeversorgung, in der Erdölindustrie, in der Elektrizitätswirtschaft und in anderen Branchen weit verbreitet sind. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte zu großformatigen glatten Schweißflanschen zusammengefasst:
Eigenschaften
Struktur: Glatte Schweißflansche werden mit Eckschweißnähten an Rohre angeschlossen und sind in zwei Typen unterteilt: Platten-Schweißflansche (PL) und Schweißflansche mit Hals (SO). Im Vergleich zu Stumpfschweißflanschen haben glatte Schweißflansche eine einfache Struktur und sparen Material, sind aber in Bezug auf Steifigkeit und Dichtheit etwas schlechter.
Steifigkeit: Geringe Steifigkeit, geeignet für Rohrleitungssysteme mit einem Druckniveau von ≤ 4,0 MPa und geringen Druckschwankungen oder Vibrationen.
Dichtfläche: Zu den gängigen Dichtflächentypen gehören:
Flach (FF): Geeignet für Niederdruckanwendungen mit ungiftigen Medien.
Erhöhte Fläche (RF): Geeignet für Anwendungen mit etwas höherem Druck.
Nut und Feder (MFM): Geeignet für brennbare, explosive oder Hochdruckanwendungen.
Material: Umfasst Kohlenstoffstahl (wie 20#, Q235, A105), Edelstahl (wie 304, 316), legierten Stahl (wie 15CrMo, 16Mn) usw., der korrosionsbeständig und hochdruckfest ist.
Spezifikationen: Durchmesserbereich von DN10 bis DN6000, Druckstufen von PN0.25 bis PN25.
Herstellungsprozess
Schmieden: Geeignet für Flansche mit Standardabmessungen, um die Dichte des Materials zu gewährleisten.
Walzen: Wird für Flansche mit übergroßen Abmessungen verwendet und durchläuft mehrere Walzprozesse, um geformt zu werden.
Zu den Produktionsstandards gehören nationale Standards (GB/T9119), chemische Standards (HG20593-2009, HG20615-2009), mechanische Industriestandards (JB/T81-94) usw.
Vorteile
Einfache Installation: Einfache Zentrierung beim Schweißen, einfache Montage.
Niedrige Kosten: Einfache Herstellung, günstiger als Stumpfschweißflansche.
Breite Anwendung: Geeignet für Mittel- und Niederdruckrohrleitungssysteme, wie z. B. in der Metallurgie, im Maschinenbau, in der chemischen Industrie, im Schiffbau usw.
Nachteile
Unzureichende Steifigkeit: Nicht geeignet für Hochdruck- oder Hochtemperaturumgebungen.
Geringere Dichtheit: Im Vergleich zu Stumpfschweißflanschen ist die Dichtleistung etwas schlechter.
Anwendungsbereiche
Großformatige glatte Schweißflansche werden häufig in Rohrleitungssystemen mit niedrigem Druck, ungiftigen Medien oder geringen Vibrationen eingesetzt, z. B. in der Wasserversorgung, Entwässerung, Erdölindustrie, Leicht- und Schwerindustrie, im Brandschutz, im Schiffbau usw.
Unterschiede zu Stumpfschweißflanschen
Struktur: Glatte Schweißflansche haben keinen oder einen kurzen Hals, die Schweißung erfolgt als Eckschweißnaht; Stumpfschweißflansche haben einen hohen Hals, die Schweißung erfolgt als Stumpfschweißnaht, der Fasenwinkel beträgt in der Regel 45°.
Anwendungsbereich: Glatte Schweißflansche sind für Mittel- und Niederdruckumgebungen geeignet; Stumpfschweißflansche sind für Hochdruck-, Hochtemperatur- oder stark schwankende Rohrleitungen geeignet.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl