LKW-Rahmen und -Fahrgestellbearbeitung

Produktname:LKW-Rahmen und -Fahrgestellbearbeitung
Schlüsselwörter:LKW-Rahmenbearbeitung, LKW-Fahrgestellbearbeitung
Industrie:Transport - Automobilindustrie
Kunsthandwerk:Blech - CNC-Stanzen
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 45 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 148 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 66 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 136 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Die Bearbeitung von LKW-Rahmen und -Fahrgestellen ist ein zentraler Prozess in der LKW-Herstellung, der Materialauswahl, Konstruktionsdesign, Produktionsprozesse und Qualitätskontrolle umfasst. Die Bearbeitung von LKW-Rahmen und -Fahrgestellen umfasst mehrere Schritte, bei denen die Geräteauswahl, die Prozesseffizienz und die Qualitätskontrolle berücksichtigt werden müssen. Im Folgenden sind die wichtigsten Prozessschritte aufgeführt:

Fertigungsprozess der Längsträger

  • Materialvorbereitung: Verwendung von hochfesten Stahlplatten oder -rollen, meist als kundenspezifische Rohmaterialien.
  • Umformprozess:
    • Stanzen: Stahlplatten werden mit einer Hydraulikpresse und Umformwerkzeugen (Einsatzstücke für einfachen Produktwechsel) zu U-förmigen Längsträgern gestanzt, geeignet für gerade Träger und Träger mit variablem Querschnitt. Mehrfache Anpassungen der Anlage sind erforderlich, um die Rückfederung der Bördelung zu reduzieren.
    • Walzprofilieren: Das Rollenmaterial wird durch Walzprofile schrittweise verformt, was eine hohe Präzision ermöglicht. Geeignet für die Herstellung von geraden Trägern, die anschließend durch Schneiden (z. B. Plasma- oder Laserschneiden) bearbeitet werden müssen, um die Kanten zu bearbeiten.
  • Lochbearbeitung:
    • Die Längsträger haben etwa 300-500 Löcher, die auf der Bauchfläche und den oberen und unteren Flanschen verteilt sind, mit mehr als 10 verschiedenen Lochdurchmessern (<φ20 mm für die Montage, ≥φ36 mm für die Kabelführung oder die Aufhängung bei der Elektrophorese).
    • Zu den Bearbeitungsmethoden gehören:
      • Plasmaschneiden: Wird für große, ungenaue Löcher oder zum Zuschneiden verwendet.
      • CNC-Stanzen: Geeignet für die Produktion von vielen verschiedenen Produkten in kleinen Losgrößen, hohe Effizienz (neue Anlagen können mehrere Seiten gleichzeitig stanzen).
      • Werkzeugstanzen: Geeignet für die Lochbearbeitung in großen Stückzahlen und mit stabiler Qualität, aber Werkzeugänderungen sind schwierig.
      • Anreißen und Bohren mit einer Bohrmaschine: Wird für temporäre Lochpositionsanpassungen verwendet.
  • Oberflächenbehandlung:
    • Mechanische Behandlung: Kugelstrahlen, Glasperlenstrahlen oder Sandstrahlen, um durch den Aufprall von Hochgeschwindigkeitsabrasivmitteln gleichmäßige Vertiefungen zu erzeugen, die die Lackhaftung verbessern. Staubentfernung und Lärmminderung müssen berücksichtigt werden.
    • Chemische Behandlung: Dampfreinigung oder Beizen, um Ziehöl, Rostschutzöl und Rost zu entfernen.
  • Spannungsarmglühen: Bearbeitung und Schweißen führen zu Spannungen, die durch Wärmebehandlung oder Lochbearbeitung abgebaut werden müssen, um eine Verformung des Trägers zu vermeiden.

Fertigungsprozess der Querträger

  • Strukturtypen: Querträger sind meist Stanzquerträger (einfaches Biegen, π-Form oder Mehrfachnieten/Schweißen) oder Rohrquerträger (häufig bei leichten Rahmen verwendet, einfache Struktur, niedrige Kosten).
  • Bearbeitungsmethoden: Zuschneiden, Stanzen, Umformen mit Werkzeugen, Schweißen oder Nieten auf Vorrichtungen bei der Serienproduktion.

Fahrgestellmontage

  • Montageprozess (am Beispiel von Shaanxi Heavy Duty Automobile, insgesamt 9 Schritte):
    1. Vorbereitung der Längsträger für die Linie
    2. Montage der Längs- und Querträgerbaugruppe
    3. Montage von Stützplatten und Standardteilen
    4. Montage des Heckträgers usw.
  • Verbindungsmethoden:
    • Nieten: Am gebräuchlichsten, einfacher Prozess, zuverlässige Verbindung, vibrations- und stoßfest, gleichmäßige Kraftübertragung. Die Vorrichtungspositionierung gewährleistet die Maßgenauigkeit.
    • Schweißen: Wird für Rahmen mit geringerer Traglast verwendet, Vorrichtungen sind erforderlich, um die Abmessungen zu gewährleisten, da die Schweißhärtung nur in bestimmten Szenarien möglich ist.
    • Schraubverbindungen: Werden für kleine Halterungen verwendet, die mit einer Nietzange nicht erreichbar sind, erfordern hochfeste Schrauben und Maßnahmen zur Schraubensicherung.
  • Spezielle Bearbeitung: Kipper benötigen eine gegossene Mittelstütze, Sattelzugmaschinen benötigen eine Bearbeitung für die Sattelkupplung.

Nachbearbeitung und Formgebung

  • Feinbearbeitung: Fräsen, Bohren, Schleifen oder Polieren, um überschüssiges Material zu entfernen, Kanten zu trimmen und sicherzustellen, dass die Abmessungen und die Oberflächenbeschaffenheit den Spezifikationen entsprechen.
  • Qualitätsprüfung: Verwendung der Qualitätsplattform-Inspektionsmethode zur Überprüfung der Genauigkeit von Biegen, Stanzen, Nieten und anderen Prozessen, geeignet für die Entwicklung neuer Rahmen.

Entwicklungstrends zur Gewichtsreduzierung

  • Politische Triebkräfte: Mit der zunehmenden staatlichen Kontrolle der Überlastung wird der Standardlasttransport zum Mainstream, und das Leichtbau-Design ist der Schlüssel zur Verbesserung der Transporteffizienz.
  • Technische Mittel:
    • Schwalbenschwanzträger-Design: Unterschiedliche Höhen der vorderen und hinteren Fläche, hochfester Stahl in Bereichen mit hoher Belastung, Leichtbaumaterialien in Bereichen mit geringer Belastung, um das Eigengewicht zu reduzieren.
    • Aluminiumlegierungsrahmen: Wie z. B. der Foton Aumark S1, der erste kommerzialisierte Aluminiumrahmen in China, der das Gewicht deutlich reduziert.
    • Hochfeste Stahlplatten: Zugfestigkeit 510-610 MPa, die sowohl Festigkeit als auch geringes Gewicht vereinen, erfordern Warmpressen, Walzen und andere Verfahren, um Brüche oder Verwerfungen zu vermeiden.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl