Titanlegierung: Das Kernmaterial für leichte Gelenke von kollaborativen Robotern



Produktname: | Titanlegierung: Das Kernmaterial für leichte Gelenke von kollaborativen Robotern |
Schlüsselwörter: | Titanlegierung |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Halbleiterindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | Titanlegierung |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 35 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 172 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 97 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 113 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Titanlegierungen (wie Ti-6Al-4V) sind aufgrund ihrer geringen Dichte von 4,5 g/cm³ und einer Zugfestigkeit von ≥900 MPa die erste Wahl für die Gewichtsreduzierung von Gelenken kollaborativer Roboter. Im Patent CN109571540A sind Titanlegierungsverbindungsstücke in Kohlefasergelenke eingebettet und durch 4 Begrenzungsblöcke positioniert, was die Steifigkeit erhöht und das Eigengewicht des Gelenks um 30 % reduziert. Gleichzeitig wird ein Milliohm-Potentialausgleich erreicht, um statische Störungen zu vermeiden19. Ihre Biokompatibilität unterstützt auch den direkten Kontakt von medizinischen Robotern mit menschlichem Gewebe.
Vorheriger Artikel : Hochfeste Eigenschaften: Die starre Basis für PCB-Vorrichtungen
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl