Kostenanalyse von Titanlegierungsbehälterplatten



Produktname: | Kostenanalyse von Titanlegierungsbehälterplatten |
Schlüsselwörter: | Kostenanalyse von Titanlegierungsbehälterplatten |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - Alle Arten von Schneiden |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 57 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 156 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 66 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 162 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Anteil der Materialkosten
Titanlegierungsmaterialien machen 60-70% der Gesamtkosten der Behälterplatten aus und werden hauptsächlich durch Preisschwankungen von Titanschwamm beeinflusst. Im 2. Quartal 2025 betrug der durchschnittliche Preis für Titanschwamm der Güteklasse 0 in China 85.000 Yuan/Tonne, was einem Anstieg von 12% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Kosten der Verarbeitungstechnologie
Warmwalzen und Schweißen machen 25% der Gesamtkosten aus, wobei die Energiekosten beim Vakuumglühen besonders hoch sind. Der Einsatz von Laserschweißen anstelle des traditionellen WIG-Schweißens kann die Verarbeitungsverluste um 15% reduzieren.
Empfehlungen zur Kostensenkung
Aufbau eines Recyclingsystems für Titanabfälle (voraussichtliche Reduzierung der Materialkosten um 8%)
Förderung der Technologie des Warmisostatischen Pressens zur endkonturnahen Fertigung
Abschluss langfristiger Preisvereinbarungen durch Großeinkäufe
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl