Korrosionsschutz für Tankplatten auf Offshore-Plattformen



Produktname: | Korrosionsschutz für Tankplatten auf Offshore-Plattformen |
Schlüsselwörter: | Korrosionsschutz für Tankplatten auf Offshore-Plattformen |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - biegen |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 34 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 170 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 86 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 157 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Optimale Materialauswahl für den Korrosionsschutz von Tankplatten auf Offshore-Plattformen: Verwendung von Duplex-Edelstahl oder Nickelbasislegierungsplatten in Kombination mit einem Opferanodenschutzsystem, um eine elektrochemische Schutzschicht in Meerwasserkorrosionsumgebungen zu bilden. Beschleunigte Korrosionsprüfungen im Labor haben gezeigt, dass diese Lösung die Lebensdauer der Platten auf über 25 Jahre verlängern kann.
Beschichtungstechnologie: Implementierung eines Verbundbeschichtungssystems aus Epoxidharz + Polyurethan, wobei das Hochdruck-Airless-Spritzen eine gleichmäßige Abdeckung mit einer Schichtdicke von 200 μm gewährleistet. Insbesondere werden Schweißnahtbereiche mit Fluorkohlenstoffbeschichtungen verstärkt, was sich in der Praxis im Nordseeölfeld als widerstandsfähig gegen 8-Meter-Wellen erwiesen hat.
Intelligente Überwachung: Einbettung eines Glasfasersensornetzwerks zur Echtzeitüberwachung von Beschichtungsschäden und kathodischen Schutzpotentialen. Durch Satellitendatenübertragung wird eine dynamische Bewertung und Vorwarnung der Korrosionsrate ermöglicht, wodurch die Reaktionszeit für Reparaturen um 72 % verkürzt wird.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl