Seltenerdmodifizierung der 6063-Aluminiumlegierung: Synergistische Steigerung von Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit



| Produktname: | Seltenerdmodifizierung der 6063-Aluminiumlegierung: Synergistische Steigerung von Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit |
| Schlüsselwörter: | 6063-Aluminiumlegierung |
| Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
| Kunsthandwerk: | andere - andere |
| Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 42 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 164 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 85 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 191 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Zugabe von Seltenerdelementen wie Lanthan (La) und Cer (Ce):
Verfeinerung der Kristallkörner, Reduzierung von Fe-Verunreinigungen (< 0,2 %), Erhöhung der Strangpressgeschwindigkeit um 35 %;
Zugfestigkeit erreicht 316 MPa (Steigerung um 25 %), Schlagzähigkeit erhöht sich um 40 %;
Wärmeleitfähigkeit übersteigt 220 W/(m·K) und nähert sich der Leistung von Reinaluminium.
Praxistests auf der Batteriemodul-Produktionslinie von BYD zeigen, dass die Formänderung der seltenerdmodifizierten 6063-Legierung bei 260 °C < 5 μm beträgt.
Verfeinerung der Kristallkörner, Reduzierung von Fe-Verunreinigungen (< 0,2 %), Erhöhung der Strangpressgeschwindigkeit um 35 %;
Zugfestigkeit erreicht 316 MPa (Steigerung um 25 %), Schlagzähigkeit erhöht sich um 40 %;
Wärmeleitfähigkeit übersteigt 220 W/(m·K) und nähert sich der Leistung von Reinaluminium.
Praxistests auf der Batteriemodul-Produktionslinie von BYD zeigen, dass die Formänderung der seltenerdmodifizierten 6063-Legierung bei 260 °C < 5 μm beträgt.
Ähnliche Produkte
Mehr
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl

Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
Mehr
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl

Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl