6063 Aluminiumlegierung Flüssigkeitskühlungs-Integration: Hochleistungs-Wärmeableitungslösung



Produktname: | 6063 Aluminiumlegierung Flüssigkeitskühlungs-Integration: Hochleistungs-Wärmeableitungslösung |
Schlüsselwörter: | 6063 Aluminiumlegierung |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 33 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 168 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 79 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 103 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
6063 Flüssigkeitskühlplatten realisieren eine “Kupfer-Aluminium-Verbindung” durch geätzte Mikrokanäle (Wandstärke ≤ 0,8 mm) mit eingebetteten Kupferrohren:
Die Kupfer-Wärmeleitschicht (400 W/(m·K)) leitet die Kernwärme schnell ab.
Das Aluminiumgehäuse reduziert das Gewicht um 60 %, die hydraulische Rohrexpansionstechnologie gewährleistet eine Grenzflächenhaftung von > 99 %.
Der Wärmewiderstand wird um 30 % reduziert, die Wärmeableitungsleistung des GPU-Servers steigt auf 500 W3.
Das Patent CN106409792A zeigt, dass dieses Design Schweißporenfehler vermeidet und eine Lebensdauer von 20 Jahren erreicht.
Die Kupfer-Wärmeleitschicht (400 W/(m·K)) leitet die Kernwärme schnell ab.
Das Aluminiumgehäuse reduziert das Gewicht um 60 %, die hydraulische Rohrexpansionstechnologie gewährleistet eine Grenzflächenhaftung von > 99 %.
Der Wärmewiderstand wird um 30 % reduziert, die Wärmeableitungsleistung des GPU-Servers steigt auf 500 W3.
Das Patent CN106409792A zeigt, dass dieses Design Schweißporenfehler vermeidet und eine Lebensdauer von 20 Jahren erreicht.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl