Prozessunterschiede zwischen Lageraußen- und -innenring



Produktname: | Prozessunterschiede zwischen Lageraußen- und -innenring |
Schlüsselwörter: | Geschmiedete Lager, geschmiedete große Ringe, nahtlos warmgewalzte Schmiederinge, Lagerinnen- und -außenringe, gedrehte Drehkranzringe |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Lager- und Getriebeindustrie |
Kunsthandwerk: | Schmieden - andere |
Material: | Lagerstahl/Federstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 59 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 171 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 110 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 170 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Der Lagerinnenring erfordert aufgrund der extrem hohen Rotationsgenauigkeit und der Notwendigkeit, Drehmoment zu übertragen, einen Fokus auf folgende Prozesse:
-
Präzisionsformung der Verriegelungskegelfläche (Winkeltoleranz von ±0,02°)
-
Feinstbearbeitete Netzstruktur zur Ölspeicherung in der Nut (Reduzierung der Kontaktspannung der Wälzkörper)
-
Elektromagnetische spitzenlose Spannung (Rundheit ≤ 0,001 mm)
Der Außenring hingegen, der statische Lasten trägt und vor Passungsrost geschützt werden muss, konzentriert sich im Wesentlichen auf folgende Prozesse:
-
Rissfestes Design der Montagenut (R-Radius-Polieren + Laserverfestigung)
-
Unidirektionale spiralförmige Ölnut auf der äußeren Laufbahn (Optimierung des Schmierwegs)
-
Elastische Dünnfilmspannvorrichtung (Kompensation von Spannverformungen)
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl