Schmieden großer Lageraußenringe



Produktname: | Schmieden großer Lageraußenringe |
Schlüsselwörter: | Prozess der maschinellen Bearbeitung von Lageraußenringen, Lagerteile, Lagerproduktion, Schmiedelager, Legierungslager, hochfester Lagerstahl |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Lager- und Getriebeindustrie |
Kunsthandwerk: | Schmieden - andere |
Material: | Lagerstahl/Federstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 58 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 153 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 114 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 164 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Lageraußenringe sind Schlüsselkomponenten in mechanischen Systemen zur Reduzierung von Reibung. Der maschinelle Bearbeitungsprozess umfasst Schmieden, Drehen, Wärmebehandlung und Schleifen. Die Reihenfolge dieser Prozesse kann je nach Hersteller variieren, beginnt aber in der Regel mit dem Drehen zur Erzeugung wichtiger Merkmale, gefolgt von der Wärmebehandlung zur Erhöhung der Härte und dem Schleifen zur Erzielung der endgültigen Präzision.
Für Lageraußenringe sollte hochfester Lagerstahl verwendet werden, der durch Schmieden erhitzt und zu einem Ring gepresst wird, um die Materialhomogenität zu gewährleisten. Anschließend werden CNC-Drehmaschinen zum Drehen verwendet, um wichtige Merkmale wie Laufbahnen, Innen- und Außenfasen, Dichtungsnuten sowie Innen- und Außendurchmesser zu bearbeiten. Die Wärmebehandlung von Lageraußenringen umfasst Härten und Anlassen, was die Härte und Verschleißfestigkeit der Außenringe erheblich verbessern kann, um hohen Belastungen standzuhalten. Abschließend werden die Laufbahnen und Außenflächen durch Grobschleifen, Feinschleifen und Superfinishing optimiert und einer strengen Prüfung unterzogen, um die Einhaltung der Normen sicherzustellen.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl