Präzisionsbearbeitung von Laufrädern für die Luft- und Raumfahrt

Produktname:Präzisionsbearbeitung von Laufrädern für die Luft- und Raumfahrt
Schlüsselwörter:Präzisionsbearbeitung von Laufrädern für die Luft- und Raumfahrt
Industrie:Transport - Luft- und Raumfahrt
Kunsthandwerk:Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material:legierter Stahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 53 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 135 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 82 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 130 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Präzisionslaufräder für die Luft- und Raumfahrt sind rotierende Komponenten, die in Motoren, Pumpen oder Turbinensystemen eingesetzt werden, hauptsächlich in Flugzeugtriebwerken, Raketentriebwerken oder Satellitenantriebssystemen. Diese Laufräder haben komplexe Formen (meist dünnwandige, integrale Strukturen) und bestehen aus hochtemperaturbeständigen und hochfesten Materialien (wie Titanlegierungen, Nickelbasis-Superlegierungen). Die Bearbeitungsgenauigkeit ist extrem hoch (Toleranz ±0,01-0,05 mm, Oberflächenrauheit Ra≤0,4 μm), um die aerodynamische Leistung und Haltbarkeit bei hohen Drehzahlen (>10.000 U/min) zu gewährleisten.
 

1. Materialeigenschaften

In der Luft- und Raumfahrt werden für Laufräder häufig Hochleistungslegierungen verwendet, um die Zuverlässigkeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck und Korrosion zu gewährleisten:

  • Titanlegierung (Ti-6Al-4V): Leicht, hochfest, korrosionsbeständig, geeignet für Turbinenlaufräder.
  • Nickelbasis-Superlegierung (Inconel 718): Hitzebeständig (>1000°C), oxidationsbeständig, geeignet für integrale Triebwerkslaufräder.
  • Andere: Aluminiumlegierungen oder Keramikverbundwerkstoffe für bestimmte Anwendungen mit geringer Last.
Materialtyp Haupteigenschaften Typische Anwendungen
Titanlegierung Geringe Dichte (4,5 g/cm³), hohe Festigkeit (>900 MPa) Raketentriebwerkslaufrad
Nickelbasislegierung Hitzebeständig, ermüdungsbeständig, gute Schweißbarkeit Luftfahrt-Turbinenlaufrad
Aluminiumlegierung Leicht zu bearbeiten, kostengünstig, aber mäßige Hitzebeständigkeit Hilfspumpenlaufrad

2. Bearbeitungsmethoden

Die Präzisionsbearbeitung von Laufrädern betont hohe Genauigkeit, Mehrachsenbearbeitung und die Kombination unkonventioneller Bearbeitungsmethoden, um komplexe geometrische Formen (wie z. B. Blattflächen, dünnwandige Innenräume) zu realisieren. Zu den gängigen Methoden gehören:

  • 5-Achsen-CNC-Bearbeitung (CNC): Verwendung von 5-Achsen-Bearbeitungszentren (wie DMG Mori oder Mazak), geeignet für komplexe gekrümmte Blattflächen. Herausforderung: Große Schnittkräfte führen zu Vibrationen, Lösung: Hochsteife Werkzeuge und CAM-Software zur Optimierung der Pfade. Die Bearbeitungszeit kann um 30-50 % verkürzt werden.
  • Elektrochemische Bearbeitung (ECM): Werkzeugberührungslos, nicht-thermische Bearbeitung, geeignet für dünnwandige Strukturen aus hochtemperaturbeständigen Legierungen. Hohe Oberflächenqualität (Ra<0,2μm), keine Eigenspannungen, besonders geeignet für komplexe geometrische Formen in der Luft- und Raumfahrt.
  • Flexibles Fertigungssystem (FMS): Integriert mehrere CNC-Werkzeugmaschinen, um die automatisierte Serienproduktion von integralen Laufrädern zu realisieren, wobei die Genauigkeit auf ±0,02 mm kontrolliert wird.
  • Andere: Feinguss + Nachbearbeitung (z. B. Feinguss), oder Laserbearbeitung für feine r-Ecken-Wellen. Dünnwandige integrale Radiallaufräder können mit einer patentierten Methode hergestellt werden: Zuerst wird der Innenraum grob bearbeitet, dann werden die Schaufeln fein bearbeitet, um sicherzustellen, dass die ultradünnen Schaufeln (Dicke <1 mm) keine Verformung aufweisen.

Ähnliche Produkte

Mehr
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl