Präzisionsschleifen von Zahnrädern in der Luft- und Raumfahrt




Produktname: | Präzisionsschleifen von Zahnrädern in der Luft- und Raumfahrt |
Schlüsselwörter: | Präzisionsschleifen von Zahnrädern |
Industrie: | Transport - Luft- und Raumfahrt |
Kunsthandwerk: | Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 40 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 142 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 99 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 101 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Das Präzisionsschleifen von Zahnrädern in der Luft- und Raumfahrt bezieht sich auf die Fertigungstechnologie von Zahnrädern durch Präzisionsschleifverfahren für hochzuverlässige Anwendungen wie Flugzeugtriebwerke, Raketensysteme, Hubschraubergetriebe und Satellitengetriebe. Diese Zahnräder erfordern höchste Präzision (Zahnformfehler ≤ 2-5 μm, Oberflächenrauheit Ra ≤ 0,2 μm), Ermüdungsbeständigkeit und geringe Geräuschentwicklung, um hohen Geschwindigkeiten (> 5000 U/min), hohen Belastungen und extremen Umgebungen (z. B. hohe Temperaturen > 800 °C, niedrige Temperaturen -50 °C, Vakuum) standzuhalten. Das Schleifen von Zahnrädern ist der Kernschritt der Zahnradfeinbearbeitung, bei dem mit Schleifscheiben die Verformungen und Oxidschichten der wärmebehandelten Zahnräder entfernt werden, um die Zahneingriffsgenauigkeit und Lebensdauer der Zahnräder zu gewährleisten. Im Vergleich zum Fräsen oder Wälzfräsen kann das Schleifen von Zahnrädern die Zahnradgenauigkeit um 2-3 Stufen erhöhen (AGMA Q12-Q15 Standard) und wird häufig in der Verteidigungsindustrie (z. B. F-35-Kampfjetgetriebe) und in der Raumfahrt (z. B. Raketenturbopumpenzahnräder) eingesetzt.
1. Materialeigenschaften
In der Luft- und Raumfahrt werden für Zahnräder häufig hochfeste, hitzebeständige Legierungen verwendet, um die Zuverlässigkeit unter hoher Beanspruchung zu gewährleisten:
- Hochtemperaturlegierungen (z. B. Inconel 718, GH4169): Hitzebeständig, oxidationsbeständig, geeignet für Triebwerkszahnräder.
- Titanlegierungen (z. B. Ti-6Al-4V): Leicht, hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, geeignet für Satelliten- und Drohnenzahnräder.
- Pulvermetallurgische Legierungen (z. B. 17-4PH): Hohe Härte (HRC > 45), leicht präzise formbar.
- Andere: Wolframkarbid- oder Keramikverbundwerkstoffe für extreme Verschleißanwendungen.
Materialtyp | Haupteigenschaften | Typische Anwendungen |
---|---|---|
Hochtemperaturlegierung | Hitzebeständig > 1000 °C, Ermüdungsbeständigkeit (> 10^7 Zyklen) | Hauptreduktionsgetriebe von Flugzeugtriebwerken |
Titanlegierung | Geringe Dichte (4,5 g/cm³), korrosionsbeständig | Antriebssysteme von militärischen Drohnen |
Pulvermetallurgie | Hochpräzise Formgebung, Härte HRC 50-60 | Raketenlenkungszahnräder |
Diese Materialien sind schwer zu zerspanen, daher muss beim Schleifen die Wärmeeinflusszone (WEZ < 50 μm) kontrolliert werden, um Mikrorisse zu vermeiden.
2. Bearbeitungsmethoden
Beim Präzisionsschleifen von Zahnrädern werden mehrachsige Kopplung, CNC-Steuerung und Automatisierung eingesetzt, um komplexe Zahnformen (z. B. Schraubrad, Kegelrad) zu realisieren. Zu den gängigen Methoden gehören:
- Profilschleifen: Verwendung von Profilschleifscheiben zum einmaligen Schleifen der Zahnform, geeignet für Kleinserien von militärischen Zahnrädern. Hohe Präzision (Teilungsfehler ≤ 3 μm), aber häufiges Abrichten der Schleifscheibe.
- Wälzschleifen: Z. B. Schneckenschleifen, simuliert das Wälzfräsverfahren, geeignet für die Massenproduktion. Werkzeugmaschinen wie Liebherr oder Kapp, hohe Effizienz (Bearbeitungszeit um 40 % verkürzt).
- 5/6-Achsen-CNC-Schleifmaschinen: Integrieren CBN-Schleifscheiben (kubisches Bornitrid), geeignet für komplexe gekrümmte Zahnräder. In Kombination mit Online-Messsystemen (z. B. Marposs-Taster) werden Fehler in Echtzeit kompensiert.
- Elektrolytisches Schleifen: Berührungslose Bearbeitung, geeignet für Titanlegierungen, vermeidet thermische Verformung. Oberflächenrauheit Ra < 0,1 μm, geeignet für hochpräzise Bauteile in der Luft- und Raumfahrt.
- Hilfsprozesse: Schleifen nach der Wärmebehandlung (z. B. Aufkohlen und Härten + Schleifen) oder Laserauftragschweißen zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit der Zahnoberfläche.
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl