Auswahlkriterien für Rohrböden in der Petrochemie



Produktname: | Auswahlkriterien für Rohrböden in der Petrochemie |
Schlüsselwörter: | Auswahlkriterien für Rohrböden in der Petrochemie |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Chemische Industrie |
Kunsthandwerk: | Schmieden - Gesenkschmieden |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 47 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 149 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 97 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 162 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die Materialauswahl für Rohrböden in der Petrochemie erfordert die umfassende Berücksichtigung der Medienkorrosivität, der Temperatur- und Druckparameter sowie der Wirtschaftlichkeit. Austenitischer Edelstahl (wie 316L) eignet sich für chloridhaltige Umgebungen, Chrom-Molybdän-Stahl (wie 15CrMoG) für Hochdruck-Hydrieranlagen und Duplexstahl (2205) für saure Betriebsbedingungen mit H₂S/CO₂.
Verbundplatten (wie Titan/Stahl-Sprengplattierungen) können Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit vereinen. Die Haftrate muss durch UT-Prüfung auf ≥99% sichergestellt werden. Bei der Materialauswahl sind Normen wie GB/T9948 und SH3501 einzuhalten und die Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion und Tieftemperaturzähigkeit zu überprüfen.
Vorheriger Artikel : Edelstahl-Schmiedestücke
Nächster Artikel : Wärmebehandlung von Hochtemperatur-Rohrböden
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl