Medizinische Robotergelenke: Biointegrationsvorteile von Titanlegierungen



Produktname: | Medizinische Robotergelenke: Biointegrationsvorteile von Titanlegierungen |
Schlüsselwörter: | Titanlegierung (Ti-13Nb1-13Zr) |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Halbleiterindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | Titanlegierung |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 36 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 152 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 116 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 180 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Auf der Oberfläche der Titanlegierung (Ti-13Nb1-13Zr) kann eine bioaktive Keramikschicht entstehen, die die Knochenzellregeneration fördert. In Gelenken von Operationsrobotern vermeidet ihre „biophile“ Eigenschaft Abstoßungsreaktionen und reduziert in Verbindung mit einer Oberflächenrauheit von ≤ 0,8 μm den Bewegungsverschleiß. Der jährliche Bedarf in China liegt bei über 5000 Einheiten, und die Lockerungsrate der Gelenke in der klinischen Anwendung beträgt < 1 %.
Vorheriger Artikel : 40Cr-Stahl: Durchbruch bei der Ermüdungslebensdauer von Flexsplines in Harmonic Drives
Nächster Artikel : Hochbelastbare Industriegelenke: 40Cr-Stahl als kostengünstige Wahl
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl