Materialauswahl für Wendelfördererblätter

Produktname:Materialauswahl für Wendelfördererblätter
Schlüsselwörter:
Industrie:Metallurgische Mineralien - Metallurgische Industrie
Kunsthandwerk: -
Material:

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 44 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 129 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 90 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 113 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Die Materialauswahl für Wendelfördererblätter ist ein entscheidender Faktor für deren Leistung, Lebensdauer und Kosten. Angesichts komplexer Betriebsbedingungen wie starkem Verschleiß, Stößen und Korrosion gibt es kein "Allheilmittel". Es ist notwendig, eine umfassende Abwägung basierend auf dem spezifischen Anwendungsbereich, den Materialeigenschaften, den Arbeitsbedingungen und dem Kostenbudget vorzunehmen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Materialkategorien und ihrer Auswahlkriterien:

Materialtyp Repräsentative Sorten Kernvorteile Hauptnachteile Typische Anwendungsbereiche
Hochfeste, verschleißfeste Stahlplatte Hardox 400/450/500, NM360/400/450, JFE-EH400/500 Optimale Gesamtleistung: Hohe Festigkeit, gute Verschleißfestigkeit, gute Zähigkeit, Schweißbarkeit, relativ gute Bearbeitbarkeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Extreme Verschleißfestigkeit ist geringer als bei hochchromigem Gusseisen; Zähigkeit ist geringer als bei Manganhartstahl. Breiteste Anwendung: Brecherblätter, Förderung von mäßig abrasiven Materialien (Hausmüll, Industrieabfälle, Bauschutt, Holz, allgemeines Mineralpulver).
Hochchromiges Gusseisen Cr15, Cr20, Cr26, KmTBCr26 Hervorragende Verschleißfestigkeit: Extrem hohe Härte (HRC 55-65), extrem hohe Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß. Extrem schlechte Zähigkeit: Große Sprödigkeit, leichtes Brechen; Schlechte Schweißbarkeit: Schwierige Schweißreparatur; Schwierige Bearbeitung: Normalerweise Gießen, hohe Kosten. Reine Hochverschleiß-, Niedrigstoß-Betriebsbedingungen: Förderung von Schlacke, Ofenschlacke, Quarzsand, Schotter, industriellen Feststoffabfällen mit großen Mengen an harten Mineralien. Vorsicht bei Stoßgefahr.
Manganhartstahl ZGMn13, ZGMn18Cr2 Ausgezeichnete Stoßfestigkeit: Oberflächenhärtung nach Stoßbelastung, wird mit zunehmendem Verschleiß härter (HBW 500+). Geringe Verschleißfestigkeit ohne Stoßbelastung; Höhere Kosten; Die gehärtete Schicht kann sich ablösen; Spezielle Schweißverfahren erforderlich. Starke Stoßbelastung: Brecher zur Verarbeitung von Materialien mit großen Metallstücken, Steinen und anderen Verunreinigungen (Altfahrzeuge, Sperrmüll); Stoßbeanspruchte Teile in Bergbau- und Hüttenanlagen.
Edelstahl 304, 316, Duplexstahl 2205, verschleißfester Stahl wie AR400F Gute Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für feuchte, säure- oder alkalihaltige oder lebensmittelgerechte Umgebungen; Einige Sorten haben auch eine gute Verschleißfestigkeit. Die Verschleißfestigkeit ist in der Regel geringer als bei speziellem verschleißfestem Stahl; Hohe Kosten; Festigkeit/Härte ist möglicherweise geringer als bei verschleißfestem Stahl. Korrosive Umgebungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie: Lebensmitteltransport, Verarbeitung chemischer Rohstoffe, Blätter für Abwasserbehandlungsanlagen.
Kohlenstoffstahl/niedriglegierter Stahl + Oberflächenhärtung Q235B, Q345B + Auftragschweißen/Spritzen einer verschleißfesten Schicht Wirtschaftlich und flexibel: Geringe Kosten für das Basismaterial; Die verschleißfeste Schicht kann nach Bedarf angepasst werden (Härte, Dicke, Position); Kann nach Verschleiß repariert werden. Die verschleißfeste Schicht kann sich ablösen; Komplexer Prozess, Qualität hängt von der Technologie ab; Die Gesamtleistung ist geringer als bei integralen verschleißfesten Materialien. Bereiche mit starkem lokalem Verschleiß; Begrenztes Budget, aber Notwendigkeit, die Verschleißfestigkeit zu erhöhen; Reparatur alter Blätter. Häufig verwendete Auftragschweißmaterialien: Wolframcarbid-Verbundwerkstoffe, hochchromige Gusseisenschweißzusätze.
Technische Kunststoffe/Verbundwerkstoffe Ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE), Nylon (PA), verstärkte Verbundwerkstoffe Geringes Gewicht; Korrosionsbeständigkeit; Selbstschmierend (haftet nicht leicht an Materialien); Geringe Betriebsgeräusche.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl