Großvolumige Rohöltanks



Produktname: | Großvolumige Rohöltanks |
Schlüsselwörter: | Großvolumige Rohöltanks, Materialqualität A537CL2 |
Industrie: | Industriedesign- und Fertigungsdienstleistungen - Industrie- und Ingenieurdesigndienstleistungen |
Kunsthandwerk: | Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 50 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 120 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 107 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 194 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die BBN Group ist als Hersteller und Lieferant von großvolumigen Tanks mit folgenden Kernvorteilen verbunden:
Erhöhte Lager- und Transporteffizienz
Große Einzelbehälterkapazität: Tanks mit einem Durchmesser von ≥60 Metern (z. B. 150.000 Kubikmeter oder mehr) können die Anzahl der Tanklager reduzieren und die Kosten für Rohrleitungen, Ventile und andere unterstützende Einrichtungen senken.
Platzsparende Bauweise: Im Vergleich zu mehreren kleinen Tanks können große Tanks 30 % bis 50 % der Fläche einsparen und eignen sich für Regionen mit knappen Landressourcen (z. B. Küstenkais, Raffineriedichtezonen).
Deutliche Wirtschaftlichkeit
Niedrige Baukosten pro Volumeneinheit: Der Stahlverbrauch und die Kosten für den Infrastrukturbau werden mit zunehmendem Durchmesser reduziert (z. B. spart ein 100.000-Kubikmeter-Tank etwa 15 % der Investition im Vergleich zu zwei 50.000-Kubikmeter-Tanks).
Optimierte Betriebskosten: Reduzierung der Häufigkeit von Tankinspektionen, Tankreinigungen und Korrosionsschutzmaßnahmen.
Ausgereifte Technologie
Unterstützung durch internationale Standards: API 650 Anhang J und andere Spezifikationen decken bereits die Konstruktion von großvolumigen Tanks ab (z. B. Dichtungssysteme für Schwimmdachtanks, Wind- und Erdbebensicherheit).
Materialverbesserung: Hochfeste Stahlplatten (z. B. ASTM A573) und automatisierte Schweißtechnologien gewährleisten die Sicherheit.
Erhöhte Lager- und Transporteffizienz
Große Einzelbehälterkapazität: Tanks mit einem Durchmesser von ≥60 Metern (z. B. 150.000 Kubikmeter oder mehr) können die Anzahl der Tanklager reduzieren und die Kosten für Rohrleitungen, Ventile und andere unterstützende Einrichtungen senken.
Platzsparende Bauweise: Im Vergleich zu mehreren kleinen Tanks können große Tanks 30 % bis 50 % der Fläche einsparen und eignen sich für Regionen mit knappen Landressourcen (z. B. Küstenkais, Raffineriedichtezonen).
Deutliche Wirtschaftlichkeit
Niedrige Baukosten pro Volumeneinheit: Der Stahlverbrauch und die Kosten für den Infrastrukturbau werden mit zunehmendem Durchmesser reduziert (z. B. spart ein 100.000-Kubikmeter-Tank etwa 15 % der Investition im Vergleich zu zwei 50.000-Kubikmeter-Tanks).
Optimierte Betriebskosten: Reduzierung der Häufigkeit von Tankinspektionen, Tankreinigungen und Korrosionsschutzmaßnahmen.
Ausgereifte Technologie
Unterstützung durch internationale Standards: API 650 Anhang J und andere Spezifikationen decken bereits die Konstruktion von großvolumigen Tanks ab (z. B. Dichtungssysteme für Schwimmdachtanks, Wind- und Erdbebensicherheit).
Materialverbesserung: Hochfeste Stahlplatten (z. B. ASTM A573) und automatisierte Schweißtechnologien gewährleisten die Sicherheit.
Vorheriger Artikel : Zukunftstrends der 6063-Aluminiumlegierung: Intelligente und Verbundwerkstoff-Entwicklung
Nächster Artikel : Halbkreisförmige Rohre aus großem Metall
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl