Zukunftstrends der 6063-Aluminiumlegierung: Intelligente und Verbundwerkstoff-Entwicklung



Produktname: | Zukunftstrends der 6063-Aluminiumlegierung: Intelligente und Verbundwerkstoff-Entwicklung |
Schlüsselwörter: | 6063-Aluminiumlegierung |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 56 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 178 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 115 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 106 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Materialverbesserung: Zugabe von 0,5 % Kohlenstoffnanoröhren, Zugfestigkeit über 400 MPa, Wärmeleitfähigkeit erreicht 220 W/(m·K);
Eingebettete Sensorik: RFID-Chips überwachen die Spannung der Kühlkörper in Echtzeit und warnen das MES-System vor Fehlern;
Umweltfreundliche Fertigung: Die Chrom(VI)-freie Galvanisierung wird bis 2025 zu 100 % abgedeckt sein, die Recyclingrate von Aluminium wird über 90 % liegen.
Es wird erwartet, dass hochwärmeleitfähige, modifizierte 6063-Legierungen bis 2030 über 40 % der Wärmeableitungsmaterialien ausmachen werden.
Technische Durchbrüche: Seltene Erdmetallverstärkung (Patent CN101928864A) und Schaufelzahntechnologie (Mingtai Aluminium) sind die wichtigsten Innovationsrichtungen der Branche.
Eingebettete Sensorik: RFID-Chips überwachen die Spannung der Kühlkörper in Echtzeit und warnen das MES-System vor Fehlern;
Umweltfreundliche Fertigung: Die Chrom(VI)-freie Galvanisierung wird bis 2025 zu 100 % abgedeckt sein, die Recyclingrate von Aluminium wird über 90 % liegen.
Es wird erwartet, dass hochwärmeleitfähige, modifizierte 6063-Legierungen bis 2030 über 40 % der Wärmeableitungsmaterialien ausmachen werden.
Überblick über die Leistung von 6063-Aluminiumlegierungs-Kühlkörpern
Eigenschaft | Wert | Teststandard |
---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 200-220 W/(m·K) | ASTM E1461 |
Extrusionsgenauigkeit | ±0.1 mm | GB/T 14846 |
Salznebelbeständigkeit | >500 Stunden | ISO 9227 |
Betriebstemperatur | -40℃~200℃ | MIL-STD-810H |
Dauerfestigkeit | >10⁷ Zyklen | IEC 60068-2-14 |
Technische Durchbrüche: Seltene Erdmetallverstärkung (Patent CN101928864A) und Schaufelzahntechnologie (Mingtai Aluminium) sind die wichtigsten Innovationsrichtungen der Branche.
Vorheriger Artikel : Anwendungsbereiche von 6063 Aluminiumlegierung: Maßstab für Wärmeableitung in vielen Bereichen
Nächster Artikel : Großvolumige Rohöltanks
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium