Wichtige Punkte bei der Berechnung der Windlast auf Rohrkonstruktionen



Produktname: | Wichtige Punkte bei der Berechnung der Windlast auf Rohrkonstruktionen |
Schlüsselwörter: | Wichtige Punkte bei der Berechnung der Windlast auf Rohrkonstruktionen |
Industrie: | Transport - Schienenverkehr |
Kunsthandwerk: | Blech - Schweißen |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 56 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 160 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 82 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 105 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die Berechnung der Windlast auf Rohrkonstruktionen muss gemäß der Norm GB50009 "Lastannahmen für Bauten" erfolgen. Dabei wird die Böenwindfaktor βgz (Wert zwischen 1,8 und 2,2) in Kombination mit dem Formbeiwert μs (geschlossen ±0,8, offen ±1,0) verwendet. Bei rautenförmigen Gitterstrukturen muss der Abschirmeffekt der Stäbe berücksichtigt werden. Die lokale Winddruckverteilung sollte durch Windkanalversuche oder CFD-Simulationen korrigiert werden, wobei besonderes Augenmerk auf die dynamischen Lasten gelegt werden sollte, die durch Wirbelablösung (Vortex Shedding) an den Knotenverbindungen verursacht werden.
Das Berechnungsmodell sollte zwischen statischer und dynamischer Reaktion unterscheiden. Wenn die Spannweite > 30 m oder das Höhen-Breiten-Verhältnis > 1,5 beträgt, muss der Windschwingungsbeiwert μz (1,1~1,6) berücksichtigt werden. Eine Zeitverlaufsanalyse mit Finite-Elemente-Software (z. B. SAP2000) sollte durchgeführt werden, um die Verschiebungsgrenzwerte (H/250) des Fachwerks unter einem Winddruck zu überprüfen, der alle 10 Jahre auftritt (0,35 kN/m²), und um die Anordnung der Diagonalstreben zu optimieren, um windbedingte Schwingungen zu reduzieren.
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl