Erläuterung der Konstruktionsrichtlinien zur Verhinderung von Setzungen für Fundamente von Rohöltanks in Küstenregionen



Produktname: | Erläuterung der Konstruktionsrichtlinien zur Verhinderung von Setzungen für Fundamente von Rohöltanks in Küstenregionen |
Schlüsselwörter: | Erläuterung der Konstruktionsrichtlinien zur Verhinderung von Setzungen für Fundamente von Rohöltanks in Küstenregionen |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - Alle Arten von Schneiden |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 39 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 154 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 110 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 193 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die Konstruktion zur Verhinderung von Setzungen für Fundamente von Rohöltanks in Küstenregionen muss die API 650-Norm einhalten und sich auf die Behandlung von weichem Baugrund und die Konstruktion von Ringwandfundamenten konzentrieren. Die Tragfähigkeit des Baugrunds wird durch geologische Erkundung bestimmt. Zur Verstärkung werden Schottersäulen oder Betonpfähle verwendet, wobei die Setzung auf weniger als 0,1 % des Tankdurchmessers begrenzt werden muss. Die Oberseite des Fundaments sollte mehr als 2 Meter über dem Grundwasserspiegel liegen und eine wasserdichte und ölabweisende Schicht aufweisen, um Kapillarwassererosion zu vermeiden.
Ein tatsächlicher Fall zeigt, dass die Setzung eines 150.000 m³-Tanks in einer Küstenraffinerie nach Verwendung eines Verbundfundaments (Pfahl + Sandschicht) nur 12 mm betrug, was weit unter dem in den Richtlinien festgelegten Grenzwert (150 mm) lag. Zu den wichtigsten Parametern gehören: Pfahltiefe ≥ 20 Meter, Betonfestigkeit C30 oder höher, Ringwandbreite ≥ 1,5-fache Tankwandstärke. Dynamische Überwachungssysteme (wie z. B. hydrostatische Präzisionswaagen) können ungleichmäßige Setzungen in Echtzeit vorhersagen, wobei die Fehler innerhalb von ±2 mm liegen.
Eine technische Herausforderung stellt das Risiko der Bodenverflüssigung in Gezeitenzonen dar, das durch den Einsatz von Drainagematten oder Vakuumvorverdichtung reduziert werden muss. Der zukünftige Trend wird in Richtung intelligenter Überwachung (z. B. faseroptische Sensoren) und adaptiver Fundamente (hydraulische Nivellierung) gehen, um die Stabilität des Tanks unter extremen Bedingungen wie Taifunen und Erdbeben zu gewährleisten.
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl