Epoxidharz-Kohlenteerpech-Korrosionsschutzstahlrohre für den Öltransport



Produktname: | Epoxidharz-Kohlenteerpech-Korrosionsschutzstahlrohre für den Öltransport |
Schlüsselwörter: | Epoxidharz-Kohlenteerpech-Korrosionsschutzstahlrohre |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 45 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 187 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 65 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 193 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Epoxidharz-Kohlenteerpech-Korrosionsschutzstahlrohre sind eine Art Stahlrohr, das weit verbreitet für den Korrosionsschutz von Rohrleitungen eingesetzt wird. Es wird hauptsächlich für den Korrosionsschutz der Außenwand von erdverlegten oder Unterwasser-Öl-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgungsleitungen verwendet. Es eignet sich auch für Stahlkonstruktionen, Kais, Schiffe, Schleusen, Gasbehälter, Geräte von Ölraffinerien und chemischen Anlagen sowie für die Abdichtung und den Schutz von Betonkonstruktionen vor dem Eindringen von Wasser. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:
1. Zusammensetzung
- Grundierung und Decklack: Hergestellt aus Epoxidharz und Kohlenteerpech als Hauptfilmbildner, unter Zusatz von Rostschutzpigmenten, isolierenden Füllstoffen, Weichmachern, Verlaufsmitteln, Verdünnern, Absetzmitteln usw.
- Härter: Die B-Komponente ist in der Regel ein modifizierter Aminhärter. Die A- und B-Komponenten werden im Verhältnis gemischt, gleichmäßig gerührt und innerhalb der angegebenen Zeit verwendet.
- Aussehen: Die Grundierungskomponente A ist eisenrot, die Komponente B ist schwarz und der Decklack ist schwarz.
2. Eigenschaften
- Dicht und hart: Die Beschichtungsstruktur ist dicht und die mechanische Festigkeit ist hoch.
- Starke Haftung: Gute Haftung auf dem Substrat, fällt nicht leicht ab.
- Korrosionsbeständig: Ausgezeichnete Beständigkeit gegen chemische Medien, feuchte Umgebungen, Salzsprühnebel usw.
- Einfache Anwendung: A- und B-Komponenten werden zusammen geliefert, vor Ort gemischt und verwendet, hohe Bedienbarkeit.
3. Gängige Spezifikationen
- Die Struktur der Korrosionsschutzschicht nimmt häufig die Form "mehrere Gewebe, mehrere Öle" an, z. B. ein Gewebe zwei Öle, drei Gewebe zwei Öle, fünf Gewebe drei Öle, sieben Gewebe vier Öle usw. Gewebe bezieht sich auf Glasfasergewebe, Öl bezieht sich auf die Korrosionsschutzlackschicht. Je mehr Schichten, desto stärker die Korrosionsschutzleistung.
4. Anwendungsbereich
- Rohrleitungsbau: Geeignet für erdverlegte oder Unterwasser-Stahlrohrleitungen, wie z. B. Öl-, Erdgas-, städtische Wasser- und Wärmeversorgungsleitungen.
- Andere Bereiche: Wird für den Korrosionsschutz und die Abdichtung von Kais, Schiffen, Tanks, Betonkonstruktionen (wie Klärbecken, Dachabdichtungsschichten, Kellern) verwendet.
Vorheriger Artikel : Form und Prinzip von Turbinenschaufeln
Nächster Artikel : Wie ist eine Turbinenschaufel aufgebaut?
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium