Schweißanleitung für Duplexstahl-Tankplatten

Produktname:Schweißanleitung für Duplexstahl-Tankplatten
Schlüsselwörter:Schweißanleitung für Duplexstahl-Tankplatten
Industrie:Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie
Kunsthandwerk:Blech - biegen
Material:Edelstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 38 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 164 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 90 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 124 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Materialeigenschaften und Herausforderungen
Beim Schweißen von Duplexstahl-Tankplatten muss das Verhältnis von Ferrit zu Austenit ausgeglichen werden (Idealwert 40-60%). Eine zu hohe Wärmeeinbringung kann zu einem Überschuss an δ-Ferrit führen. Es wird die Verwendung von ER2209-Schweißdraht empfohlen, dessen PREN-Wert 4-6 Punkte höher ist als bei herkömmlichen Schweißdrähten, was die Korrosionsbeständigkeit deutlich verbessert.

Kontrolle der Prozessparameter
Für 2 mm dünne Bleche wird ein Strom von 50-80 A und ein Argon-Durchfluss von 8-12 l/min verwendet. Mittelstarke und dicke Bleche erfordern Mehrlagenschweißen, wobei die Zwischenlagentemperatur < 150 °C betragen muss. Durch die Verwendung eines Schutzgases aus 98 % Ar + 2 % N₂ kann der Stickstoffverlust auf unter 5 % begrenzt werden.

Maßnahmen zur Fehlervermeidung
Ein V-förmiger Fasenwinkel von 70° in Kombination mit einem Stegspalt von 0,8-1,2 mm wird empfohlen, um die Erstabnahmequote auf 98,5 % zu erhöhen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von > 70 % müssen Entfeuchtungsgeräte eingesetzt werden, wobei der Taupunkt < -40 °C betragen sollte, um Wasserstoffporen zu vermeiden.

Qualitätsprüfungsstandards
Zusätzlich zu den üblichen PT/RT-Prüfungen muss der Ferritgehalt innerhalb von 2 mm der Schmelzlinie mit der magnetischen Methode bestimmt werden (zulässiger Bereich 55 % ± 3 %). Die Kerbschlagarbeit in der 45°-Steigposition muss zusätzlich geprüft werden und darf 25-30 J niedriger sein als beim Flachschweißen.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl