Fahrradständer-Verarbeitung

Produktname:Fahrradständer-Verarbeitung
Schlüsselwörter:Fahrradständer
Industrie:Transport - Fahrradindustrie
Kunsthandwerk:Blech - Schweißen
Material:Edelstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 56 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 139 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 119 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 187 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Ein Fahrradständer (auch Fahrradparker, Fahrradbügel oder Fahrradanlehnbügel genannt) ist eine Vorrichtung aus Metall oder Verbundwerkstoff zur Befestigung und Aufbewahrung von Fahrrädern, die häufig an öffentlichen Plätzen, in Wohngebieten, Schulen, Bahnhöfen usw. eingesetzt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, sichere und ordentliche Fahrradabstellplätze zu bieten, das wilde Parken zu verhindern und gleichzeitig Fahrräder vor Diebstahl oder Beschädigung zu schützen.

1. Arten von Fahrradständern

  • U-förmiger Ständer (umgekehrter U-förmiger Ständer): Der häufigste Typ, der aus einem zu einem U gebogenen Metallrohr besteht, das am Boden befestigt ist und sich zum Abschließen von Rad und Rahmen eignet und eine hohe Sicherheit bietet.
  • Wellenförmiger Ständer: Mehrere Fahrräder können nebeneinander geparkt werden, das wellenförmige Design spart Platz und eignet sich für das Parken mit hoher Dichte.
  • Vertikaler Ständer: Fahrräder werden vertikal aufgehängt, was Bodenfläche spart und häufig in Innenräumen oder in Bereichen mit begrenztem Platzangebot verwendet wird.
  • Doppelstockständer: Das Design mit zwei Ebenen (oben und unten) maximiert die Raumnutzung und eignet sich für stark frequentierte Bereiche wie Bahnhöfe und Campus.
  • Ringförmiger Ständer: Rundes oder halbkreisförmiges Design, geeignet zum Abschließen des Rads, aber die Sicherheit ist etwas geringer.
  • Kreativer/kundenspezifischer Ständer: Kombiniert Kunst- oder Funktionsdesign, wie z. B. Fahrradständer mit Regenschutz oder Ladefunktion.

2. Materialien und Struktur

  • Materialien:
    • Stahl: Wie z. B. verzinkter Stahl oder Edelstahl, langlebig und korrosionsbeständig, geeignet für den Außenbereich.
    • Aluminiumlegierung: Leicht, korrosionsbeständig, geeignet für gehobene Standorte.
    • Kunststoff/Verbundwerkstoffe: Für leichte oder temporäre Fahrradständer, kostengünstig, aber mit begrenzter Festigkeit.
  • Strukturmerkmale:
    • Normalerweise aus Rohren (Durchmesser 25-50 mm) oder Profilen gefertigt, Oberfläche mit Korrosionsschutzfarbe oder Pulverbeschichtung (Dicke 50-100 μm).
    • Befestigungsmethode: Bodenverschraubung, Einbetonierung oder mobil.
    • Das Design muss die Position der Schließlöcher berücksichtigen, um die Verwendung von U-Schlössern oder Kettenschlössern zu erleichtern.

3. Funktionen und Vorteile

  • Sicherheit: Bietet einen Fixpunkt, um Fahrradrahmen und -räder mit Schlössern (wie z. B. U-Schlössern) zu befestigen und das Diebstahlrisiko zu verringern.
  • Ordnung und Ästhetik: Reguliert Parkbereiche, reduziert das wilde Parken und verbessert das Stadtbild.
  • Platzsparend: Optimiert die Parkanordnung, insbesondere in städtischen Gebieten mit hoher Dichte.
  • Haltbarkeit: Hochwertige Materialien und Oberflächenbehandlungen gewährleisten eine lange Lebensdauer (Lebensdauer 5-10 Jahre oder länger).

4. Verarbeitungstechnologie

  • Materialvorbereitung: Auswahl von Q235-Stahl, Edelstahl oder Aluminiumlegierungsrohren/-platten, Zuschnitt auf die erforderliche Länge.
  • Formgebung:
    • Rohrbiegen: Verwendung einer Rohrbiegemaschine, um Rohre in U-Form, Wellenform usw. zu biegen, wobei die Winkelgenauigkeit (±1°) gesteuert wird.
    • Schweißen: Verwendung von WIG- oder MIG-Schweißen, um sicherzustellen, dass die Schweißnähte glatt und porenfrei sind.
    • Stanzen/Schneiden: Bearbeitung von Schließlöchern oder Montagelöchern, CNC-Werkzeugmaschinen gewährleisten die Lochpositionsgenauigkeit (±0,2 mm).
  • Oberflächenbehandlung:
    • Kugelstrahlen/Sandstrahlen: Entfernung der Oxidschicht, Verbesserung der Haftung der Beschichtung (Rauheit Ra 3,2-6,3 μm).
    • Verzinken/Lackieren: Feuerverzinkung (Dicke 60-80 μm) oder Pulverbeschichtung, rostfrei und witterungsbeständig.
  • Montage und Installation: Vorgefertigtes modulares Design, vor Ort mit Spreizdübeln oder Einbauteilen befestigt.

5. Hinweise zu Design und Installation

  • Designanforderungen:
    • Abstand: Der Abstand zwischen den Fahrrädern beträgt ca. 60-80 cm, um das Parken und Entnehmen zu erleichtern.
    • Höhe: Die Höhe des U-förmigen Ständers beträgt ca. 80-100 cm, um das Abschließen des Fahrrads zu erleichtern.
    • Sicherheit: Vermeiden Sie scharfe Ecken und Kanten, die Kanten müssen abgeschrägt oder geschliffen werden.
  • Installationsanforderungen:
    • Der Boden muss eben sein, vorzugsweise Beton- oder Asphaltboden.
    • Standortauswahl: In der Nähe von stark frequentierten Bereichen, abseits von Feuerwehrzufahrten oder Fußgängerwegen.
    • Berücksichtigen Sie Regenschutzdächer oder Überwachungssysteme, um die Benutzerfreundlichkeit und den Diebstahlschutz zu verbessern.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl