Was ist der drucktragende Kern von Druckbehältern



Produktname: | Was ist der drucktragende Kern von Druckbehältern |
Schlüsselwörter: | Kugelförmige Kesselböden, Korbbogenböden, konische Böden, Kesselböden, Böden aus kohlenstoffarmem Stahl |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Kesselindustrie |
Kunsthandwerk: | Stempeln - Präzisionsstanzen |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 36 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 198 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 76 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 172 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Kugelförmige Kesselböden sind kritische drucktragende Komponenten von Druckbehältern wie Hochdruckkesseln und chemischen Reaktionskesseln und werden häufig in der Energie- und petrochemischen Industrie eingesetzt. Sie werden aus hochwertigen kohlenstoffarmen Stahlplatten hergestellt. Bei der Verarbeitung werden sie zunächst durch numerisch gesteuertes Schneiden zugeschnitten, um die genauen Abmessungen des Rohlings sicherzustellen. Anschließend werden sie warmumgeformt, wobei die Stahlplatte auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dann mit einer Form zu einer kugelförmigen Oberfläche gepresst wird. Dadurch wird eine gleichmäßige Spannungsverteilung im Materialinneren erreicht und die gesamte Druckfestigkeit verbessert. Nach dem Formen werden die Kanten durch numerisch gesteuerte Drehmaschinen feingedreht, um eine präzise Abdichtung und Verbindung mit dem Zylinder zu gewährleisten. Abschließend werden die Oberflächen sandgestrahlt, um Rost zu entfernen, und einer Druckprüfung unterzogen, um einen stabilen Betrieb unter Hochdruckbedingungen zu gewährleisten und eine zuverlässige Endabdichtung für Druckbehälter zu gewährleisten.
Vorheriger Artikel : Hartmetall-Kreissägeblätter für Kaltbearbeitung
Nächster Artikel : Elliptische Böden: Effiziente Anpassungskomponenten für Industriekessel
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl