Gabel für Stoßdämpfer an der LKW-Vorderachse

Produktname:Gabel für Stoßdämpfer an der LKW-Vorderachse
Schlüsselwörter:Gabel für Stoßdämpfer an der LKW-Vorderachse
Industrie:Transport - Automobilindustrie
Kunsthandwerk:Schmieden - Gesenkschmieden
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 38 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 144 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 110 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 186 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Die Gabel für Stoßdämpfer an der LKW-Vorderachse (auch Stoßdämpfergabel oder Aufhängungsgabel genannt) ist ein Schlüsselbauteil im Aufhängungssystem der LKW-Vorderachse, das den Stoßdämpfer mit der Vorderachse verbindet. Sie dient zur Befestigung des Stoßdämpfers, zur Übertragung von Lasten und zur Absorption von Vibrationen und Stößen während der Fahrt.
 

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Material: Üblicherweise wird hochfester Stahl (wie Q345B, 40Cr) oder Aluminiumlegierung (wie 6061-T6) verwendet, um Festigkeit und geringes Gewicht zu vereinen. Stahlgabeln sind für hohe Lasten geeignet (bis zu 2-10 Tonnen), Aluminiumlegierungsgabeln sind leichter (Gewichtsreduzierung um ca. 30%) und eignen sich für leichte und mittelschwere LKW.
  • Funktion:
    • Verbindung und Befestigung: Die Gabel verbindet das obere Ende des Stoßdämpfers mit dem Rahmen oder das untere Ende mit der Vorderachse und gewährleistet so einen stabilen Betrieb des Stoßdämpfers.
    • Schwingungsdämpfung und Unterstützung: Durch die U- oder Y-förmige Struktur werden Seitenkräfte und vertikale Stöße verteilt, wodurch die Vorderachse und das Aufhängungssystem geschützt werden.
    • Haltbarkeit: Hohe Dauerfestigkeit, die Lebensdauer beträgt in der Regel mehr als 500.000 Kilometer (unter hoher Belastung).
  • Anwendungsszenarien: Weit verbreitet in schweren LKW, mittelschweren LKW, Geländewagen usw., insbesondere in Blattfederaufhängungen oder Luftfederungssystemen.
  • Beispielhafte Spezifikationen:
    • Abmessungen: Gabelarmbreite 80-150 mm, Dicke 10-20 mm, Schraubenlochdurchmesser M12-M20.
    • Tragfähigkeit: Eine einzelne Gabel kann dynamische Lasten von 1-5 Tonnen tragen.
    • Typ: Abnehmbar (Schraubverbindung, einfach zu warten) oder geschweißt (hohe Festigkeit, geeignet für schwere LKW).

Herstellungsprozess

  1. Materialauswahl:
    • Hochfester Stahl: Wie Q345B (Streckgrenze ≥ 345 MPa), geeignet für schwere LKW.
    • Aluminiumlegierung: Wie 6061-T6 (Zugfestigkeit ≥ 290 MPa), für Leichtbauweise.
  2. Formgebung:
    • Schmieden: Warm- oder Kaltschmieden, um hohe Festigkeit und gleichmäßige innere Kornstruktur zu gewährleisten. Das Schmiedeverfahren macht mehr als 70 % der Produktion von Verbindungsgabeln aus, da es die Dauerfestigkeit erhöht.
    • Gießen: Einige Verbindungsgabeln mit komplexen Formen (z. B. mit porösen Strukturen) werden im Feingussverfahren (z. B. Sandguss oder Druckguss) hergestellt, müssen aber anschließend wärmebehandelt werden, um innere Spannungen abzubauen.
    • Stanzen/Bearbeiten: Nach dem Stanzen des Blechs werden die Löcher und Oberflächen durch CNC-Bearbeitung fein bearbeitet.
  3. Wärmebehandlung: Härten + Anlassen, um Härte und Zähigkeit zu erhöhen (z. B. HRC 28-35).
  4. Oberflächenbehandlung: Sandstrahlen, Lackieren oder Galvanisieren (z. B. Verzinken), um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und sich an feuchte oder salzhaltige Umgebungen anzupassen.
  5. Montage und Prüfung:
    • Montage: Passend zu Stoßdämpfern, Buchsen oder Schrauben, Überprüfung des Passspiels (≤ 0,1 mm).
    • Prüfung: Durchführung von statischen Belastungstests (z. B. 5 Tonnen Druck) und dynamischen Ermüdungstests (Simulation von 1 Million Vibrationen).
  6. Qualitätsprüfung: Ultraschallprüfung, Prüfung der Maßgenauigkeit (Toleranz ± 0,05 mm), um sicherzustellen, dass keine Risse oder Defekte vorhanden sind.

Ähnliche Produkte

Mehr
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl