Blechbiegen für die Fertigung von API 650-Öltanks




Produktname: | Blechbiegen für die Fertigung von API 650-Öltanks |
Schlüsselwörter: | Blechbiegen, API 650-Öltanks |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - biegen |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 59 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 190 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 105 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 111 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Das Blechbiegen zur Herstellung von Öltanks gemäß API 650 ist ein komplexer Prozess, der Materialauswahl, Verarbeitungstechniken, Schweißen, Qualitätskontrolle und die Einhaltung der Designanforderungen der Norm umfasst. Das Blechbiegen wird hauptsächlich für die zylindrische Gehäusebearbeitung der Tankwände verwendet, manchmal aber auch für bestimmte Strukturen von Tankdächern oder Anbauteilen.
Die API 650-Norm gilt für oberirdische, geschweißte Stahltanks zur Lagerung von Erdöl, Fertigprodukten, Chemikalien und anderen Flüssigkeiten mit einem Betriebsdruck nahe dem Atmosphärendruck (nicht mehr als 2,5 psig) und einer Auslegungstemperatur von in der Regel nicht mehr als 93 °C (200 °F).
Der Tank besteht aus mehreren zusammengeschweißten Stahlplatten, darunter Bodenplatten, Tankwände (Gehäuse) und Tankdächer (Festdach oder Schwimmdecke).
Blechbiegeverfahren
- Zweck des Biegens: Verarbeitung von Flachstahlblechen zu zylindrischen Gehäuseplatten für die Montage der Tankwände, um sicherzustellen, dass der Tank eine runde geometrische Form hat.
- Ausrüstung:
- Verwendung von großen Blechwalzmaschinen (plate rolling machine) oder hydraulischen Abkantpressen, die große, dicke Stahlbleche verarbeiten können (bis zu 4 m breit und 50 mm dick).
- Die Walzmaschine muss über eine hochpräzise Steuerung verfügen, um sicherzustellen, dass das gebogene Blech die API 650-Anforderungen an Rundheit und Vertikalität erfüllt (API 650 Abschnitt 7.5).
Anforderungen an das Blechmaterial
- Häufig verwendete Materialien sind Kohlenstoffstahl (z. B. ASTM A36, A283, A516 Gr.70) oder Edelstahl (z. B. 304 oder 316L, je nach Korrosivität der gelagerten Flüssigkeit).
- Das Blech muss den Materialspezifikationen in den Anhängen der API 650 entsprechen (z. B. Anhang M, Q oder S), um ausreichende Festigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit zu gewährleisten.
- Die Blechdicke wird anhand der Tankgröße, des Auslegungsdrucks, der Erdbebenlast und des Korrosionszuschlags bestimmt und liegt in der Regel zwischen 6 mm und 50 mm (API 650 Tabelle 5.2a/b).
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl