Herstellungsprozess und Bearbeitungstechnologie von Dampfturbinengehäusen

Produktname:Herstellungsprozess und Bearbeitungstechnologie von Dampfturbinengehäusen
Schlüsselwörter:Herstellungsprozess von Dampfturbinengehäusen, Bearbeitungstechnologie von Dampfturbinengehäusen, Gießen von Dampfturbinen, Materialauswahl für Dampfturbinengehäuse, Dampfturbinenzylinder, Hochtemperaturlegierter Stahlguss
Industrie:Mechanisch und elektrisch - Automatisierungsbranche
Kunsthandwerk:Blech - Alle Arten von Schneiden
Material:legierter Stahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 52 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 192 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 65 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 179 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Das Dampfturbinengehäuse, oft als Zylinder oder Kammer bezeichnet, ist das Kernbauteil der Dampfturbine, dessen Funktion weitaus komplexer und anspruchsvoller ist als die eines Wasserturbinengehäuses. Es muss nicht nur dem enormen Innendruck standhalten, sondern auch der extremen Hitze, einer zentralen Herausforderung.

Bei der Materialauswahl für Dampfturbinengehäuse stehen Hochtemperaturfestigkeit, Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit an erster Stelle. Gusseisen und normaler Kohlenstoffstahl sind völlig unzureichend, es muss speziell hochtemperaturlegierter Stahlguss verwendet werden.

Die Herstellung von Dampfturbinengehäusen ist ein Paradebeispiel für die High-End-Schwerindustrie, der Prozess ist äußerst komplex:

Gießen: Präzisionssandguss in großen Gießereien, um sicherzustellen, dass das Gussteil innen dicht und fehlerfrei ist. Dies ist der kritischste und schwierigste Schritt.

Wärmebehandlung: Einschließlich Glühen, Normalisieren + Anlassen usw., um Gussspannungen abzubauen, das Korn zu verfeinern und die gewünschte metallografische Struktur (normalerweise angelassener Sorbit) und mechanischen Eigenschaften zu erzielen.

Vorbearbeitung: Entfernen des größten Teils des Bearbeitungsaufmaßes.

Zerstörungsfreie Prüfung (NDT):

  • Ultraschallprüfung (UT): Prüfung auf interne Gussfehler (Lunker, Schlackeneinschlüsse, Risse).

  • Magnetpulverprüfung (MT) oder Eindringprüfung (PT): Prüfung auf Oberflächen- und oberflächennahe Fehler.

  • Röntgenprüfung (RT): Prüfung auf interne Fehler in kritischen Bereichen.

 

Wärmestabilisierung (Spannungsarmglühen): Wird nach der Vorbearbeitung erneut durchgeführt, um Bearbeitungsspannungen abzubauen und die Abmessungen zu stabilisieren.

Feinbearbeitung:

  • Große CNC-Bohrwerke/Vertikaldrehmaschinen: Bearbeitung von kritischen Bereichen wie Trennflächen, Lagersitzbohrungen, Dampfdichtungsnuten usw. Die Gewährleistung der Ebenheit und Dichtheit der Trennfläche sowie der Konzentrizität der einzelnen Bohrungen ist eine zentrale Anforderung.

  • Bohren: Bohren verschiedener Verbindungsschraubenlöcher, Instrumentenlöcher.

 

Wasserdruckprüfung: Überdruckprüfung des bearbeiteten Zylinders, um seine Druckfestigkeit und Dichtheit zu überprüfen.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl