Edelstahl-Wendelförderer

Produktname:Edelstahl-Wendelförderer
Schlüsselwörter:
Industrie:Metallurgische Mineralien - Metallurgische Industrie
Kunsthandwerk: -
Material:

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 51 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 189 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 120 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 161 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Edelstahl-Wendelförderer finden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hygienischen Eigenschaften und hohen Oberflächenqualität in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen breite Verwendung. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Analyse von Edelstahl-Wendelförderern, die deren Eigenschaften, Materialauswahl, Herstellungsverfahren, Anwendungsbereiche, Vor- und Nachteile sowie Wartungs- und Auswahlempfehlungen umfasst.

1. Eigenschaften von Edelstahl-Wendelförderern

Edelstahl-Wendelförderer sind spiralförmige Bauteile, die hauptsächlich aus Edelstahl gefertigt und durch Kaltwalzen, Formen, Schweißen oder CNC-Bearbeitung hergestellt werden. Zu ihren Hauptmerkmalen gehören:

Hohe Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen Säuren, Laugen, Salzsprühnebel und feuchte Umgebungen, geeignet für korrosive Bedingungen.

Glatte Oberfläche: Geringe Rauheit (Ra 0,8-3,2 μm), reduziert Materialanhaftung, leicht zu reinigen.

Hygienische Eigenschaften: Entspricht Lebensmittel- und Pharmaqualität (z. B. FDA, GMP).

Angemessene mechanische Eigenschaften: Gute Festigkeit und Zähigkeit, geeignet für mittlere Belastungen.

Ästhetisch und langlebig: Oberfläche benötigt keine zusätzliche Beschichtung, behält langfristig ihren Glanz.

2. Gängige Edelstahlsorten

Die Materialauswahl für Edelstahl-Wendelförderer basiert hauptsächlich auf den Betriebsbedingungen und Leistungsanforderungen. Im Folgenden sind die gängigen Sorten und ihre Eigenschaften aufgeführt:

304 Edelstahl (AISI 304, EN 1.4301):

Zusammensetzung: Enthält 18 % Chrom, 8 % Nickel.

Eigenschaften:

Universell einsetzbarer Edelstahl, beständig gegen allgemeine Säure- und Laugenkorrosion.

Relativ niedrige Kosten, gute Verarbeitungseigenschaften.

Anwendungsbereiche: Lebensmittelverarbeitung, Leichtchemie, feuchte Innenräume.

Einschränkungen: Geringere Korrosionsbeständigkeit gegenüber starken Säuren (z. B. Schwefelsäure) oder Chloridionen (z. B. Meerwasser).

316 Edelstahl (AISI 316, EN 1.4401):

Zusammensetzung: Enthält 16-18 % Chrom, 10-14 % Nickel, 2-3 % Molybdän.

Eigenschaften:

Enthält Molybdän, beständig gegen Chloridionenkorrosion (z. B. Meerwasser, Salzsprühnebel).

Geeignet für anspruchsvollere korrosive Umgebungen.

Anwendungsbereiche: Meeresausrüstung, stark korrosive chemische Stoffe, pharmazeutische Geräte.

Einschränkungen: Höhere Kosten als 304, etwas schwieriger zu verarbeiten.

316L Edelstahl (AISI 316L, EN 1.4404):

Zusammensetzung: Kohlenstoffarme Version von 316, Kohlenstoffgehalt <0,03 %.

Eigenschaften:

Bessere Schweißeigenschaften, reduziert das Risiko von Schweißnahtkorrosion.

Korrosionsbeständigkeit ähnlich wie 316, etwas höhere Zähigkeit.

Anwendungsbereiche: Segmentierte Wendelförderer, die geschweißt werden müssen, extrem korrosive Umgebungen.

Einschränkungen: Etwas höhere Kosten als 316.

Andere Edelstähle:

321 Edelstahl: Enthält Titan, hitzebeständig (400-800 °C), für den Transport von Hochtemperaturmaterialien.

2205 Duplex-Edelstahl: Hohe Festigkeit, beständig gegen Spannungsrisskorrosion, geeignet für extreme Bedingungen (z. B. Tiefseeausrüstung).

430 Edelstahl: Ferritischer Edelstahl, niedrige Kosten, aber geringere Korrosionsbeständigkeit als 304, nur für wenig anspruchsvolle Anwendungen.

3. Herstellungsverfahren

Das Herstellungsverfahren für Edelstahl-Wendelförderer muss die Materialeigenschaften und Anwendungsanforderungen berücksichtigen:

Kaltwalzprofilierung:

Eigenschaften: Edelstahlband wird durch eine Kaltwalzmaschine kontinuierlich verformt, geeignet für kontinuierliche Wendelförderer.

Vorteile: Hohe Präzision (Steigungsabweichung <±1 mm), glatte Oberfläche, geeignet für dünnwandige Flügel (2-6 mm).

Anwendung: Massenproduktion, z. B. für Lebensmittel- oder Chemikalientransportanlagen.

Einschränkungen: Nicht geeignet für dickwandige oder komplexe Querschnitte, hohe Investitionskosten für Anlagen.

Formpressen:

Eigenschaften: Edelstahlblech wird nach dem Zuschneiden durch eine Form gepresst, geeignet für dickwandige Flügel (6-12 mm).

Vorteile: Anpassung an große Durchmesser oder Sonderanfertigungen.

Anwendung: Schwere Förderanlagen oder kundenspezifische Flügel.

Einschränkungen: Oberfläche etwas rau, nachträgliches Polieren erforderlich.

Segmentweises Schweißen:

Eigenschaften: Edelstahlblech wird zu einzelnen Stücken gestanzt und dann auf die Welle geschweißt.

Vorteile: Hohe Flexibilität, geeignet für Sonderanfertigungen oder Kleinserien.

Anwendung: Landmaschinen, kundenspezifische Förderanlagen.

Einschränkungen: Schweißnähte müssen streng kontrolliert werden, um Korrosion oder Festigkeitsverlust zu vermeiden.

CNC-Bearbeitung:

Eigenschaften: Komplexe Formen werden direkt durch Laserschneiden oder Fünf-Achsen-Bearbeitungszentren bearbeitet.

Vorteile: Hohe Präzision, geeignet für Schiffspropeller oder spezielle gekrümmte Flügel.

Anwendung: Hochpräzise oder Kleinserienanwendungen.

Einschränkungen: Hohe Kosten, geringe Effizienz.

Oberflächenbehandlung:

Polieren: Erhöht die Oberflächengüte (Ra<0,8μm), erfüllt Lebensmittel-/Pharmaanforderungen.

Passivierung: Erhöht die Korrosionsbeständigkeit, häufig bei 316/316L-Flügeln verwendet.

Sandstrahlen: Erhöht die Oberflächenrauheit, geeignet für bestimmte viskose Materialien.

4. Anwendungsbereiche

Die Korrosionsbeständigkeit und die hygienischen Eigenschaften von Edelstahl-Wendelförderern ermöglichen deren breite Anwendung in den folgenden Bereichen:

Lebensmittelverarbeitung:

Verwendung: Fördern von Mehl, Sirup, Milchprodukten, Fruchtsäften usw.

Material: 304 oder 316L, muss den FDA/GMP-Standards entsprechen.

Eigenschaften: Glatte Oberfläche, leicht zu reinigen, verhindert Bakterienwachstum.

Beispiel: Wendelförderer in Lebensmittelfabriken, Getränkeproduktionslinien.

Chemische Industrie:

Verwendung: Fördern von Säuren, Laugen, korrosiven Pulvern oder Flüssigkeiten.

Material: 316/316L, beständig gegen starke Säuren oder Chloridionenkorrosion.

Eigenschaften: Beständig gegen chemische Korrosion, geeignet für raue Umgebungen.

Beispiel: Düngemittelfabriken, Farbstoffproduktionsanlagen.

Pharmazeutische Industrie:

Verwendung: Mischen oder Fördern von Arzneimittelpulvern, Arzneimittelsuspensionen.

Material: 316L, gute Schweißeigenschaften, entspricht den GMP-Standards.

Eigenschaften: Hohe Hygieneanforderungen, Oberfläche poliert.

Beispiel: Pharmazeutische Reaktionskessel, Arzneimittelpulverfördersysteme.

Meeresumwelt:

Verwendung: Schiffspropeller, Antriebs- oder Förderkomponenten in Meeresausrüstung.

Material: 316 oder 2205 Duplex-Edelstahl, beständig gegen Meerwasserkorrosion.

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, beständig gegen Salzsprühnebelkorrosion.

Beispiel: Yachtpropeller, Meerwasseraufbereitungsanlagen.

Abwasserbehandlung:

Verwendung: Fördern von Klärschlamm oder Umwälzflüssigkeiten.

Material: 316/316L, korrosionsbeständig und beständig gegen Chemikalien im Klärschlamm.

Eigenschaften: Langlebig, wartungsfreundlich.

Beispiel: Wendelförderer in Kläranlagen.

Hochtemperaturanwendungen (eingeschränkte Verwendung):

Verwendung: Fördern von heißen Materialien oder Hochtemperaturrühren.

Material: 321 Edelstahl, beständig gegen 400-800 °C hohe Temperaturen.

Beispiel: Chemische Hochtemperaturreaktionskessel.

5. Vor- und Nachteile

Vorteile:

Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für feuchte, saure, alkalische oder Meeresumgebungen, verlängert die Lebensdauer.

Hohe Hygienestandards: Glatte Oberfläche, entspricht den Anforderungen der Lebensmittel-/Pharmazeutischen Industrie.

Ästhetisch und langlebig: Keine zusätzliche Beschichtung erforderlich, behält langfristig seinen Glanz.

Gute Verarbeitungseigenschaften: Leicht kaltwalzbar, schweißbar oder polierbar, geeignet für verschiedene Verfahren.

Hohe Umweltverträglichkeit: Von niedrigen bis zu mäßig hohen Temperaturen (321 Edelstahl ist hochtemperaturbeständig) geeignet.

Ähnliche Produkte

Mehr
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl