Vergütete Kolben-Schmiedestücke für die Öl- und Gasförderung

Produktname: | Vergütete Kolben-Schmiedestücke für die Öl- und Gasförderung |
Schlüsselwörter: | Vergütete Kolben-Schmiedestücke für die Öl- und Gasförderung |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 35 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 157 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 114 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 113 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Vergütete Kolben-Schmiedestücke werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit, ausgezeichneten Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit in großem Umfang in industriellen Anwendungen wie der Öl-, Gas-, Petrochemie- und Chemieindustrie eingesetzt, wo sie hohen Drücken, Reibung und rauen Betriebsbedingungen standhalten müssen. Kolben sind in der Regel Schlüsselkomponenten in Hydrauliksystemen oder Pumpen. Vergütete Schmiedestücke weisen eine höhere Härte und Zähigkeit auf, was ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit erheblich verbessert. Im Folgenden sind die wichtigsten Anwendungsbereiche für vergütete Kolben-Schmiedestücke aufgeführt:
- Öl- und Gasindustrie:
- In Hochdruck-Injektionspumpen, Schlammpumpen oder Frac-Pumpen werden vergütete Kolben-Schmiedestücke für Öl- und Gasförderungs- und -fördersysteme verwendet.
- Sie sind beständig gegen hohe Drücke, hohe Temperaturen und korrosive Medien (z. B. Umgebungen mit Schwefelwasserstoff oder Chloriden) und eignen sich besonders für Tiefbohrungen und Frac-Anwendungen.
- Als Materialien werden häufig hochgekohlte Stähle (z. B. 35CrMo) oder Edelstähle verwendet, deren Verschleißfestigkeit und Dauerfestigkeit durch die Vergütung weiter erhöht werden.
- Petrochemie- und Chemieindustrie:
- Verwendet in Chemiepumpen, Dosierpumpen oder Kolbenpumpen zur Förderung korrosiver Flüssigkeiten, Säure-Basen-Lösungen oder Hochtemperaturflüssigkeiten.
- Vergütete Kolben zeigen eine hervorragende Leistung bei der Förderung von Medien mit hoher Viskosität oder partikelhaltigen Medien, wodurch der Oberflächenverschleiß und Dichtungsausfälle reduziert werden.
Gängige Materialien:
- Hochgekohlter Stahl: z. B. 35CrMo, 42CrMo, geeignet für hohe Festigkeits- und Verschleißanforderungen.
- Edelstahl: z. B. 316L, 17-4PH, geeignet für korrosive Umgebungen.
- Nickelbasislegierungen: z. B. Hastelloy C-276 oder Inconel, für extreme Korrosions- und Hochtemperaturbedingungen.
Vorheriger Artikel : Hastelloy C-276 Legierter Stahl, Schweißmuffen-Absperrklappe
Nächster Artikel : U-Rohre, 316L & 304 & T5 & SA179 & T11 U-Rohre für Wärmetauscher
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl