Erdgastanks für die Verarbeitung



Produktname: | Erdgastanks für die Verarbeitung |
Schlüsselwörter: | Erdgastanks |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - Schweißen |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 40 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 141 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 120 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 159 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Erdgasspeichertanks sind spezielle Behälter zur Speicherung von komprimiertem Erdgas (CNG) oder verflüssigtem Erdgas (LNG). Sie sind so konzipiert, dass sie hohem Druck oder niedrigen Temperaturen standhalten und werden häufig in der Industrie, im Energiesektor oder im Haushalt eingesetzt, um die sichere Lagerung und Versorgung mit Erdgas zu gewährleisten.
Typen
- Erdgasspeichertanks (CNG):
- Speichern komprimiertes Erdgas unter hohem Druck (typischerweise 200-250 bar).
- Sind in der Regel zylindrisch oder kugelförmig und werden aus hochfesten Materialien (wie Stahl oder Verbundwerkstoffen) hergestellt.
- Werden für Erdgasfahrzeuge (NGV), industrielle Gasversorgung oder kleine Lagereinrichtungen verwendet.
- Erdgasspeichertanks (LNG):
- Speichern verflüssigtes Erdgas bei niedrigen Temperaturen (ca. -162 °C).
- Verfügen über eine doppelwandige Vakuumisolierung, um die niedrige Temperatur aufrechtzuerhalten.
- Werden häufig in großen Lagereinrichtungen, Transportschiffen oder Empfangsterminals eingesetzt.
- Untergrundspeicher:
- Einrichtungen zur großvolumigen Speicherung von Erdgas, wie z. B. stillgelegte Salzkavernen, unterirdische Gasfelder oder Aquifere.
- Werden zur Anpassung an saisonale Angebots- und Nachfrageschwankungen oder als strategische Reserve verwendet.
Hauptmerkmale
- Materialien: Werden in der Regel aus hochfestem Stahl, Aluminiumlegierungen oder Verbundwerkstoffen hergestellt und sind druckfest, korrosionsbeständig und kältebeständig.
- Sicherheit: Ausgestattet mit Druckentlastungsventilen, Temperaturüberwachung und Leckageerkennungssystemen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Isolierendes Design (LNG-Tanks): Doppelwandige Konstruktion mit dazwischenliegendem Isoliermaterial zur Reduzierung der Wärmeübertragung.
- Normenkonformität: Müssen internationalen Normen wie ASME, API oder ISO entsprechen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Verwendungszwecke
- Energieversorgung: Bietet eine stabile Erdgasversorgung für Industrie, Kraftwerke oder Haushalte.
- Transport: Wird für den Erdgastransport verwendet, z. B. in LNG-Tankern oder CNG-Fahrzeugtanks.
- Strategische Reserve: Speichert Erdgas für den Fall von Energieknappheit oder Notfällen.
- Spitzenlastabdeckung: Gleicht Angebot und Nachfrage von Erdgas aus, insbesondere in winterlichen Spitzenzeiten.
Vorteile
- Effiziente Lagerung: Nach der Komprimierung oder Verflüssigung nimmt Erdgas wenig Platz ein und ist leicht zu lagern und zu transportieren.
- Umweltfreundlich: Erdgas als saubere Energiequelle, Speichertanks unterstützen seine breite Anwendung und reduzieren die Kohlenstoffemissionen.
- Flexibilität: Geeignet für kleine Fahrzeugtanks bis hin zu großen industriellen Lagereinrichtungen.
Vorheriger Artikel : Planetengetriebe-Antriebswelle
Nächster Artikel : Präzisionswellen: Die zentrale Sicherung für mechanische Antriebe
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl