Präzise Potentialausgleichskonstruktion: EMV-Lösung für Titangelege



Produktname: | Präzise Potentialausgleichskonstruktion: EMV-Lösung für Titangelege |
Schlüsselwörter: | Titanlegierung |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Halbleiterindustrie |
Kunsthandwerk: | andere - andere |
Material: | Titanlegierung |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 49 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 169 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 96 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 200 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die Gelenke von kollaborativen Robotern verwenden eine Titanlegierungseinbettung + Carbonfaser-Integralformung, wobei der Widerstandswert im Milliohm-Bereich liegt, um die Interferenz von statischer Aufladung mit Präzisionsmotoren zu eliminieren. Das Patent CN208841445U zeigt, dass diese Konstruktion die Wärmeableitungseffizienz der Gelenke um 15 % erhöht und gleichzeitig die elektromagnetische Verträglichkeit in hochempfindlichen Szenarien wie Operationsrobotern gewährleistet.
Vorheriger Artikel : Hochbelastbare Industriegelenke: 40Cr-Stahl als kostengünstige Wahl
Nächster Artikel : Innovative Wärmebehandlungsprozesse für 40Cr-Stahl
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl