Optimierungsstudie zum Isoliersystem für Rohöltanks in arktischer Tieftemperaturumgebung

Produktname:Optimierungsstudie zum Isoliersystem für Rohöltanks in arktischer Tieftemperaturumgebung
Schlüsselwörter:Optimierungsstudie zum Isoliersystem für Rohöltanks in arktischer Tieftemperaturumgebung
Industrie:Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie
Kunsthandwerk:Blech - biegen
Material:Kohlenstoffstahl

Verarbeitende Hersteller

  • Es gibt 56 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
  • Es gibt 184 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
  • Es gibt 78 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
  • Es gibt 139 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten

Produktdetails

Rohöltanks in arktischer Tieftemperaturumgebung stehen vor extremen Temperaturanforderungen (Winter -20 °C bis -40 °C, Minimum -52 °C), wobei Probleme wie Setzungen des Permafrostbodens, Tieftemperaturversprödung von Materialien und erhöhte Wärmeverluste gelöst werden müssen. Traditionelle Isoliersysteme verwenden Steinwolle-/Polyurethanmaterialien und ein Verbundstrukturdesign (z. B. die Beschichtungskombination ZS-211 + ZS-221), bergen jedoch das Risiko von Wärmebrücken und Alterung der Abdichtung.

Der Optimierungsplan konzentriert sich auf drei Aspekte: 1) Materialverbesserung durch Verwendung einer Kombination aus Polyurethan-Isolierstahlrohr (Wärmeleitfähigkeit 0,033 W/m·k) und Nanobeschichtung zur Unterdrückung von Wärmeverlusten unter -50 °C; 2) Strukturelle Innovation durch ein doppelwandiges Design mit einem 0,5 m ringförmigen Inspektionskanal, der integrierte Lichtwellensensoren zur Überwachung von Rissen ab 0,1 mm verwendet; 3) Intelligente Steuerung durch ein dynamisches Heizsystem auf Basis eines PID-Algorithmus, das den Energieverbrauch um 30 % senkt.

Die praktische Anwendung zeigt, dass das optimierte System den Wärmeverlust um 35 % reduziert, die Wartungskosten um 25 % senkt und die Lebensdauer auf 30 Jahre verlängert. Ein arktisches Projekt verwendet eine vorgefertigte modulare Bauweise, die die Bauzeit um 40 % verkürzt und die Anforderungen der Standards API 650 und GB 50341 umfassend erfüllt.

Ähnliche Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl

Weitere Produkte

Mehr
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl

Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen

Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte

Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher

Brechmantel für Kegelbrecher

Kunsthandwerk : -
Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen

Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung

Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
Material : legierter Stahl