Gehäuse für Schlammpumpen auf Offshore-Explorationsschiffen



Produktname: | Gehäuse für Schlammpumpen auf Offshore-Explorationsschiffen |
Schlüsselwörter: | Schlammpumpengehäuse, Offshore-Exploration, hochfester Stahl, Hochdruckschutz, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, Präzisionsbearbeitung, Strukturoptimierung |
Industrie: | Metallurgische Mineralien - Explorationsindustrie |
Kunsthandwerk: | Schmieden - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 53 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 120 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 72 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 139 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Schlammpumpen, die auf Offshore-Explorationsschiffen (insbesondere Öl-/Gasbohrungen) eingesetzt werden, gehören zu den wichtigsten Geräten und arbeiten in einer rauen Umgebung (Hochdruck, hohe Abrasivität, Korrosivität). Daher sind die Anforderungen an die Materialien und Herstellungsverfahren ihrer Komponenten extrem hoch.
Pumpengehäuse werden in der Regel aus hochwertigem, hochfestem legiertem Stahl geschmiedet und einer präzisen Schwerzerspanung unterzogen. Die glatten, spiegelglatten Innenkanäle reduzieren den Förderwiderstand und den Verschleiß von Hochdruckschlamm erheblich. Die Struktur ist sorgfältig optimiert, um die kontinuierlich erzeugten, heftigen pulsierenden Drücke und Vibrationen im Inneren effektiv zu verteilen und die absolute Zuverlässigkeit der Dichtung der Anschlussflansche zu gewährleisten, um jegliche Leckage zu verhindern. Jede Oberfläche und jede Verstärkungsrippe ist so konzipiert, dass sie dem enormen äußeren Druck und der korrosiven Einwirkung von Meerwasser bei Tiefseeanwendungen standhält.
Pumpengehäuse werden in der Regel aus hochwertigem, hochfestem legiertem Stahl geschmiedet und einer präzisen Schwerzerspanung unterzogen. Die glatten, spiegelglatten Innenkanäle reduzieren den Förderwiderstand und den Verschleiß von Hochdruckschlamm erheblich. Die Struktur ist sorgfältig optimiert, um die kontinuierlich erzeugten, heftigen pulsierenden Drücke und Vibrationen im Inneren effektiv zu verteilen und die absolute Zuverlässigkeit der Dichtung der Anschlussflansche zu gewährleisten, um jegliche Leckage zu verhindern. Jede Oberfläche und jede Verstärkungsrippe ist so konzipiert, dass sie dem enormen äußeren Druck und der korrosiven Einwirkung von Meerwasser bei Tiefseeanwendungen standhält.
Vorheriger Artikel : Bearbeitungsverfahren für Bohrtürme auf Offshore-Explorationsplattformen
Nächster Artikel : Stanzbiege-Auslegerkran-Roboterarm
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl