Materialien und Präzisionsbearbeitung von Radnabenflanschen in der Industrie



Produktname: | Materialien und Präzisionsbearbeitung von Radnabenflanschen in der Industrie |
Schlüsselwörter: | Radlagerflansch, Bearbeitung von Autorädern, hochsteife Flansche, GCr15SiMn, Gesenkschmieden, Radlager der dritten Generation, Flanschverstärkungsprozess |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Automatisierungsbranche |
Kunsthandwerk: | Schmieden - andere |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 50 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 175 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 109 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 113 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Radnabenflansche werden hauptsächlich aus hochfestem legiertem Stahl hergestellt, um die Tragfähigkeit und Ermüdungsfestigkeit zu verbessern:
-
Lagerstahl (GCr15SiMn): Hauptmaterial, das durch Wärmebehandlung das Korn verfeinert und sowohl Festigkeit als auch Zähigkeit gewährleistet.
-
Kohlenstoffarmer legierter Stahl: Zugabe von Chrom- und Molybdänelementen zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit, geeignet für schwere Nutzfahrzeuge.
-
Edelstahl: Wird in korrosiven Umgebungen (z. B. Küstengebieten) verwendet, ist aber teurer.
Wird hauptsächlich im Automobilbau eingesetzt:
-
Personenkraftwagen/Elektrofahrzeuge: Kernkomponente der Radlagereinheit der dritten Generation, integriert ABS-Sensoren und unterstützt die Last des Aufhängungssystems.
-
Nutzfahrzeuge: Verstärkte Flanschsteifigkeit, um hohen Drehmomenten und Stoßbelastungen standzuhalten.
-
Erweiterte Bereiche: Rotierende tragende Teile für Schienenverkehr und Baumaschinen.
Der Kernprozess ist "Gesenkschmieden + CNC-Feindrehen":
-
Präzisionsschmieden: Mittelfrequenzerwärmung auf über 1150 °C, Gesenkschmieden, Fluor-/Silizium-Trennmittel zur Erhöhung der Werkzeugstandzeit.
-
Wärmebehandlung: Restwärmenormalisierung (690-710 °C) + Anlassen bei niedriger Temperatur, um Spannungen abzubauen und das Korn zu verfeinern.
-
Verstärkungsbehandlung: Doppeltes Kugelstrahlen mit S-460/S-390 Stahlkugeln zur Erhöhung der Oberflächenhärte und der Beständigkeit gegen Mikrorisse.
-
CNC-Feinbearbeitung: Fünf-Achsen-Drehmaschine zur Bearbeitung der Innenfläche und der Schraubenlöcher, Genauigkeit ≤ 0,05 mm, um eine Presspassung mit dem Radlager zu gewährleisten.
Ähnliche Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrWelche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl