LNG-Tanks zur Lagerung von Flüssigerdgas



Produktname: | LNG-Tanks zur Lagerung von Flüssigerdgas |
Schlüsselwörter: | Flüssigerdgas-Tanks, LNG-Tanks |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Öl- und Gasindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - biegen |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 60 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 152 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 115 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 174 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Flüssigerdgas (LNG)-Tanks sind speziell für die Lagerung von Flüssigerdgas konzipierte Tanks. Flüssigerdgas ist ein Produkt, das durch Abkühlen von Erdgas auf etwa -162°C (-260°F) verflüssigt wird und eine extrem niedrige Temperatur und eine hohe Energiedichte aufweist. Daher erfordern LNG-Tanks ein spezielles Design und Materialien, um Sicherheits-, Isolations- und Tieftemperaturanforderungen zu erfüllen.
LNG-Tanks müssen extrem niedrigen Temperaturen standhalten und werden daher in der Regel aus Tieftemperaturmaterialien wie 9 % Nickelstahl, Edelstahl oder Aluminiumlegierungen hergestellt, um eine Materialversprödung zu verhindern. LNG-Tanks werden häufig in LNG-Empfangsterminals, Verflüssigungsanlagen, Lager- und Transportstationen sowie LNG-Tankstellen zur Lagerung von Flüssigerdgas für industrielle, zivile oder Exportzwecke eingesetzt.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl