Leichte Innovation: Gewichtsreduktion mit 6061 Aluminiumlegierung



Produktname: | Leichte Innovation: Gewichtsreduktion mit 6061 Aluminiumlegierung |
Schlüsselwörter: | 6061-T6 Aluminiumlegierung |
Industrie: | Elektriker für Industrieelektronik - Batterieindustrie |
Kunsthandwerk: | Oberflächenbehandlung - Eloxieren |
Material: | Aluminium |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 54 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 148 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 78 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 136 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die 6061-T6 Aluminiumlegierung (Dichte 2,7 g/cm³) erreicht durch CNC-Biegen und Anodisieren (Schichtdicke 20-30 μm) eine Gewichtsreduktion des Gehäuses um 50 % bei gleichzeitiger Beibehaltung einer Streckgrenze von 240 MPa. Ihre natürliche Wärmeableitung (Wärmeleitfähigkeit 167 W/m·K) vermeidet eine Überhitzung elektronischer Bauteile und eignet sich für 5G-Basisstations-AAU-Module und Serverschränke. Die Oberflächenhärte erreicht HV150 und erfüllt die Anforderungen an Kratzfestigkeit in Reinräumen für medizinische Geräte, mit einer Lebensdauer von über 10 Jahren.
Vorheriger Artikel : Industrieller Elektronikschutz: SPCC-Stahlblech als zuverlässige Wahl
Nächster Artikel : Geschweißte Rundrohrstützen für ausgefallene Strukturen und Knotendesign
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl