Laserentrostung von Tankplatten



| Produktname: | Laserentrostung von Tankplatten | 
| Schlüsselwörter: | Laserentrostung von Tankplatten | 
| Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Chemische Industrie | 
| Kunsthandwerk: | Blech - biegen | 
| Material: | Kohlenstoffstahl | 
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 45 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 191 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 118 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 156 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Prinzip und Parameter der Laserentrostung von Tankplatten:
Einsatz von gepulsten Faserlasern (1064nm Wellenlänge, 100-300W Leistung) zur direkten Verdampfung der Rostschicht (Fe₂O₃/Fe₃O₄) durch photothermische Effekte, Einzelspur-Scanbreite 20-50mm, Liniengeschwindigkeit 0,5-2m/min. Im Vergleich zum traditionellen Sandstrahlverfahren wird der Energieverbrauch um 60% reduziert und es entsteht keine Sekundärverschmutzung. Die Oberflächenrauheit Ra kann auf 1,6-3,2μm (GB/T 1031-2025) eingestellt werden.
Validierung der Anwendungsvorteile:
Messungen an petrochemischen Lagertanks im Jahr 2025 zeigten, dass das Risiko der Wasserstoffversprödung des Substrats nach der Laserbehandlung auf Null reduziert wurde und die Haftung auf der Epoxidbeschichtung 15 MPa (ISO 4624) erreichte, was einer Steigerung von 40% gegenüber der mechanischen Entrostung entspricht. Ein intelligentes Bildverarbeitungssystem ermöglicht die KI-basierte Erkennung von Rostgraden mit einer Positionierungsgenauigkeit von ±0,1 mm.
Ähnliche Produkte
Mehr 
- Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
 
- Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
 
- Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
 
- Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
 
- Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
 
- Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
 
- Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
 
- Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
Mehr 
- Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
 
- Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
 
- Analyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
 
- Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
 
- Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
 
- Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
 
- Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
 
- Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl