Großflächige Rohrboden-Schmiedetechnik



Produktname: | Großflächige Rohrboden-Schmiedetechnik |
Schlüsselwörter: | Großflächige Rohrboden-Schmiedetechnik |
Industrie: | Öl-, Gas- und Chemieindustrie - Chemische Industrie |
Kunsthandwerk: | Schmieden - Gesenkschmieden |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 51 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 192 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 74 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 176 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Die großflächige Rohrboden-Schmiedetechnik verwendet eine integrale Gesenkschmiedetechnik, bei der Legierungsstahlrohlinge durch eine hydraulische Presse im Zehntausend-Tonnen-Bereich mehrachsig geschmiedet werden. Dieses Verfahren gewährleistet die Dichtheit der Rohrbodenstruktur, beseitigt Schweißfehler und erhöht die Druckbelastbarkeit.
Zu den wichtigsten Kontrollpunkten gehören die Steuerung des Heiztemperaturgradienten, die Optimierung der Verformungsgeschwindigkeit und die anschließende Wärmebehandlung. Der Einsatz von Computersimulationen zur Unterstützung der Prozessgestaltung ermöglicht die präzise Steuerung der Flanschlochpositionierungsgenauigkeit und erfüllt die Anforderungen von Hochdruckanlagen in Kernkraftwerken, der chemischen Industrie usw.
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl