Geschmiedete Böden für Industriekessel



Produktname: | Geschmiedete Böden für Industriekessel |
Schlüsselwörter: | Böden für Industriekessel, Halbkugelförmige Böden für Industriekessel, Schmiedeverfahren für Kesselböden, Mechanisch bearbeitete Kesselteile |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Pneumatikindustrie |
Kunsthandwerk: | Schmieden - Dun-Schmieden |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 50 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 183 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 90 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 190 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Near-Net-Shape-Schmieden: Für Böden mit Flansch wird ein zweistufiges Verfahren aus „Gegendruckschmieden + Tiefziehen“ angewendet, wodurch das Rohmaterialgewicht um 80 % reduziert wird, wie z. B. bei Böden für Wasserkammern von Kernkraftwerken.
Integrales Schmieden: Warmumformung auf einer Presse im Zehntausend-Tonnen-Bereich (1050 °C), wobei der Stahlblock verdichtet → gestaucht und eingedrückt → rotationsgeformt → spanabhebend bearbeitet → tiefgezogen wird, um die Kontinuität der Metallfasern zu gewährleisten.
Integrales Schmieden: Warmumformung auf einer Presse im Zehntausend-Tonnen-Bereich (1050 °C), wobei der Stahlblock verdichtet → gestaucht und eingedrückt → rotationsgeformt → spanabhebend bearbeitet → tiefgezogen wird, um die Kontinuität der Metallfasern zu gewährleisten.
Vorheriger Artikel : Openhole-Packer in der Ölindustrie
Nächster Artikel : Schmiederäder für Ventilatoren
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl