Hochfester Hydrauliköltank für Bagger



Produktname: | Hochfester Hydrauliköltank für Bagger |
Schlüsselwörter: | Hydrauliköltank für Bagger, Baumaschinen, Kaltgewalztes Stahlblech geschweißt, Korrosionsschutz, Großes Ölreservoir |
Industrie: | Mechanisch und elektrisch - Kesselindustrie |
Kunsthandwerk: | Blech - Schweißen |
Material: | legierter Stahl |
Verarbeitende Hersteller
- Es gibt 55 -Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten
- Es gibt 157 -Hersteller, die diese Verarbeitungstechnologie anbieten
- Es gibt 104 -Hersteller, die diesen Materialverarbeitungsservice anbieten
- Es gibt 156 -Hersteller, die Verarbeitungsdienste in dieser Branche anbieten
Produktdetails
Der hochfeste Hydrauliköltank für Bagger ist eine Schlüsselkomponente, um den effizienten Betrieb des Hydrauliksystems des Baggers zu gewährleisten. In stark beanspruchten Umgebungen wie dem Bergbau und dem Baugewerbe muss er kontinuierlichen Vibrationen und Druck standhalten. Er besteht aus 3 mm dickem, kaltgewalztem Stahlblech, das per Laserschnitt präzise zugeschnitten wird, um sicherzustellen, dass die Maßabweichung des Rohlings innerhalb von 0,5 mm liegt. Anschließend formt eine CNC-Abkantpresse die dreidimensionale Struktur des Tanks, wobei abgerundete Übergänge an den Ecken die Spannungskonzentration reduzieren. Beim Schweißen werden Argon-Lichtbogenschweißroboter eingesetzt, um die Tanknähte kontinuierlich zu verschweißen. Nach dem Schweißen wird eine Wasserdruckprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass bei 1,5-fachem Betriebsdruck keine Leckagen auftreten. Die Innenseite wird phosphatiert, um einen Schutzfilm zu bilden und Ölverschmutzungen zu verhindern. Die Außenseite ist mit abriebfestem Polyurethanlack beschichtet, um dem Aufprall von Sand und Steinen auf der Baustelle standzuhalten. Er ist für Bagger der 20-30-Tonnen-Klasse geeignet und bietet eine stabile Hydraulikölreserve für deren hochbeanspruchten Betrieb.
Vorheriger Artikel : Bearbeitete Produkte – Stahlplattenzuschnitt und -bohrung
Ähnliche Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl
Weitere Produkte
MehrAnalyse der Bearbeitungstechnologie von Ankerplatten aus Kohlenstoffstahl
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - CNC-Fräsen oder Fräsen
- Material : Kohlenstoffstahl
Brechmantel für Kegelbrecher
- Kunsthandwerk : -
- Material :
Welche Bearbeitungsverfahren werden für die Herstellung von Gehäusen für Axialventilatoren eingesetzt
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Maßgefertigte S355JR-geschweißte H-Träger für Bauprojekte
- Kunsthandwerk : Blech - Schweißen
- Material : Kohlenstoffstahl
Bohrlochzentralisatoren für Ölbohrplattformen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Fünf-Achsen-Bearbeitung
- Material : legierter Stahl
Präzisionsbearbeitung von U-Stahlprofilen für Bauanwendungen
- Kunsthandwerk : Stempeln - Gewöhnliches Stempeln
- Material : Aluminium
Komplexe Dreh-Fräs-Bearbeitung und zerstörungsfreie Prüfung von dickwandigen Flanschen
- Kunsthandwerk : Bearbeitung - Drehen und Fräsen
- Material : legierter Stahl
Innovative Schältechnologie: Überwindung des Engpasses in der hochdichten Wärmeableitung
- Kunsthandwerk : Oberflächenbehandlung - andere
- Material : legierter Stahl